Hallo,
moechte auch mal meinen Senf dazugeben :

Ich habe mich letztes Jahr von Februar bis April damit rumgeschlagen wie
ich viel Geld fuer ne Kompressorkuehlbox ausgeben sollte ......

Erstemal Waeco : zuviel Elektronic die kaputtgehen kann (siehe Suchfunktion im VmV)

Engel : toll aber schweineteuer, nebenbei gibbets die Firma nicht mehr.

National dingsbums : Noch Schweineteurer

Nach langen Gespraechen mit einem sehr netten Herrn von irgendwas.12V-kuehlgerate,de
(oder aehnlich) sowie mit Bekannten und einem Gesprach mit dem alten
Kissmann persoenlich wurde es dann die Kissmann 2041 EN.
Gerade fuer Gelaendewagen hat der modifizierte Dannfosskompressor
(wesentlich bessere Schraeglage, somst kapott) so einiges ansich.

Kaeltespeicher - ein _Muss_ !
Da diese Art von Kuehlboxen hauptsaechlich fuer 0,33 Getraenkedosen
konzipiert worden sind (alle - Waeco, Kissmann, Engel usw) macht
den Einkauf im Ausland unersetzlich (wie habe ich in einer sehr netten
Schweizer Kneipe gelesen : "Haengt die Gruenen solange es noch Baeume gibt" <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Allein wg. den Erfahrungen _mehrerer_ fernreisender VmV-Mitglieder
wuerde ich von jeder Waeco die Finger lassen (Bei _der_ Ausgabe sind
60 Oere dann auch egal ....)

Und jetzt einen grundguten "Heinz Becker" ........

Immer kaltes Bier und nen Schoenen Abend,


GRuss Fletch

"Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs ...."

“Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf,
genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik,
gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg
von Irrwitz und Idiotie!“ gez. K. L.