Der Batteriemonitor ist eine feine Sache, wenn man Ihn im Auge behält.
Den sog. Laderegler, zB. von Philippi bauen wir sehr viel auf Segelyachten ein, da es dort u.U. selbenswichtig ist, nach einer langen Zeit unter Segel, mit eingeschalteten Verbrauchern, im Notfall den Motor starten zu können.

@Ozymandias
Du hast natürlich völlig Recht, mit der ausgelutschten Servicebatterie. Doch das sollte jeder für sich selbst entscheiden. Entweder möglichst viel Strom aus beiden Batterien zu entnehmen oder ungeachtet des Verbrauchs auf jeden Fall die Sicherheit zu haben den Motor noch starten zu können.