Hallo Roland,

ich hab ja selber noch die alte Kabine, aber wenn ich das so sehe, wäre es doch sinnvoll bei einem neuen Dachaufbau das Problem gleich konstruktiv zu entschärfen:
Das Problem ist doch die tiefliegende Nahtstelle zw. der Auflagefläche der Rohre und dem Gfk-Dach, in der es Spannungen gibt und gleichzeitig das Wasser steht ?
Wenn also das neue Dachblech/Gfk statt zwischen den Frame-Rahmenrohren zu enden, über die Rahmenholme ragen würde, könnte gar kein Wasser mehr eindringen, sondern nur noch seitlich außen über die Frame-Rohre abfliesen. Idealerweise sollten diese neuen Dachseitenränder so halbrund auf den den Spaceframerohren aufliegen, am einfachsten mit Sika dicht aufgeklebt werden.
Wie dann die Anschlussstelle zur Frontscheibe aussehen müsste ? Hab ich jetzt nicht vor den Augen.
Nur wäre das keine orginale T-Rex Optik mehr, aber eine echte Aufgabe für einen Karrosseriebauer.

Gruß
Erich