Hallo in die Runde,
hier meine Daten:
Benutzer: grosseweitewelt
T-Rex Baujahr: 2012
Rückwand: original, nicht entfernt
Parkplatz: 24/7 draussen
Wasser im Fahrerhaus:
- oben links / rechts im Dachholm (kommt m.E. durch Haarrisse im Dach; nach Überkleben ist Ruhe bis die Risse sich weiten - meine Vermutung)
- Fensterscheibe fehlerhaft verklebt (muss Ersatzscheibe sein; ab Werk wäre das katastrophal) - habe ich neu eingeklebt - nun Ruhe
- Kabinenlichtdrücker im Holm, dass wen Tür auf/zugeht, das Licht ein- / ausschaltet; habe ich abgedichtet nun Ruhe
- Alle Schrauben im Holm, welche die Abdeckungen vom Motorraum aufnehmen sind bei mir nicht wirklich gut eingebaut; ebenfalls abgedichtet, sodass kein Wasser in den Holm kommt
- Löcher innen links/rechts am Übergang Frame - Kotflügel im Fussraum abgedichtet - warum dort Löcher nach innen sind, erschliesst sich mir überhaupt nicht
- Erdungs/ Massepunkt in der Motorrückwand bei Pedalen neu eingedichtet
- sämtliche Kabeldurchgänge in den Motorraum (links/rechts) neu eindichtet ... da war ein Schlauberger mit Silikon vorher aktiv

- Abdeckung für Motortunnel in Fahrzeugmitte abgedichtet
So links habe ich nunmehr kein Wasser mehr in der Kabine. Rechts immer wieder mal ein paar Tropfen unter der Fussmatte! ... Woher - puh keine Ahnung.
Hatte mal Erich Christ gefragt, warum ich überall Wasser habe - o Ton - hatte er noch nie - "höchstens" über den Erdungspunkt.
Gruss
Jens