Hallo Leute

Ich trage mich schon länger mit dem Gedanken, ein neues Führerhausdach aus GFK zu bauen. Martin und ich hatten uns schon mal zu dem Thema ausgetauscht. Leider habe ich keine geeignete Werkstatt dazu. Den Rest würde ich mir zutrauen in Angriff zu nehmen, auch wenn es sich finanziell auf keinen Fall lohnt (Ausrüstung, Ausschuss, etc.). Auch das Kleben halte ich für lösbar, vielleicht am besten mit Erich Christ zusammen, weil ich das Problem nicht auf der Seite GFK sehe sondern auf der Seite Spaceframe (richtige (Vor-)Behandlung resp richtiger Primer).

Ich würde dem neuen GFK-Dach dann aber noch ein wichtiges Feature verleihen: eine Verstärkung mit Halterung resp. Befestigungsmöglichkeit für einen Reifen (ohne Felge wegen dem Gewicht).

Falls man das ins Lastenheft mitaufnehmen würde, bin ich bei dem Projekt auch dabei.

BTW: ich habe seit 2010 Wassereintritt durch das Dach. Erich hatte das im Mai 2011 behoben, aber seit Dezember 2014 tritt unter gewissen Umständen wieder etwas Wasser ein und rinnt dann dem Fahrer beim Wegfahren in den Schoss. Das geschieht zumeist nach einer Regennacht auf Reise. Sonst steht mein T-Rex (Baujahr 2009 — einer der letzten mit Euro4-Motor) in einer Halle und dann ist‘s natürlich kein Thema.

Besten Gruss
--
oliver