gerne eien Dachträger für auf das Fahrerhaus bauen und montieren. Jetzt habe ich auf der Ubersichtsliste gesehen, dass einige von Euch einen Dachträger haben.
Wie habt Ihr dies gelöst?
Selber bauen (lassen) ist wohl die einizige Möglichkeit. Es gibt im Netz genügend Bilder zum Abkupfern.
Wie macht ihr dies mit dem TÜV/MFK. Ich habe im Fahrzeugausweis keine Dachlaste eingetragen, und daraus interpretiere ich, dass ich den Träger für die MFK jeweils wieder demontieren müsste.
Bilder Eurer Lösungen sind herzlich willkommen
Nö, demontieren musst du nicht. Du darfst natürlich einen Dachträger auf dem Dach haben und selbstverständlich auch was damit transportieren. Auch wenn nichts im FZ-Ausweis steht, hast du eine Dachlast von 50 Kg. Du fährst natürlich mit leerem Dachträger zur MFK.
Unterwegs, abseits von Mitteleuropa, interessiert das sowieso keiner wie und was da oben drauf ist 
Art. 43 Dachlast: Das Gewicht von Dachlastenträgern u. dergl. darf zusammen mit ihrer Zuladung höchstens 50 kg betragen. Gestützt auf eine Garantie des Fahrzeugherstellers oder der -herstellerin kann die Zulassungsbehörde durch Eintrag im Fahrzeugausweis ein höheres Gewicht bewilligen.
![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/38531910il.jpg)