Aber da doch wohl durch mechanische Beschädigung?
Nö. Am Einschub vom Batteriekasten mag es vielleicht noch an mechanischen Beschädigungen liegen, das Plastikgehäuse der Batterie kann da Kratzer zugefügt haben.
An der Trittstufe am Fahrerhaus, um nach hinten auf den Aufbau zu kommen, löst sich die Beschichtung an der Unterseite, nicht da, wo man drauf tritt.
Und die Kotflügelhalter haben außer Regenwasser garantiert noch keine Fremdkontakte gehabt.
Aber der Mist darf den Hersteller ja auch nichts kosten, und muß "umweltfreundlich" sein. Sonst würde das ja länger halten können...