Hm, die Relais im Defender sind alle gesteckt. Wenn sie Flachsteckkontakte haben, haben sie immer auch Nummern dran. Bei deinem also nicht?

Das Problem mit dem Arbeitsstrom ist simpel: Falls das Relais die knapp 30A der Heizung verkraftet, sollten irgendwo dicke 4qmm-Leitungen dranhängen - das ist zumindest der vorgesehene Querschnitt im Defender.

Für die zwei unidentifizierten Leitungen brauchst du entweder
- einen Fahrzeugschaltplan vom Range
- oder einen Tipp aus dem Forum
- oder eine nette Vertragswerkstatt
- oder einen handlichen Starthilfeakku:

Ich würde einfach hoffen, dass das Ding nicht anders als im Defender funktioniert und dass die grüne Leitung Plus und die schwarz/violette für einen Taster ist. Also: Starthilfeakku nehmen, unbedingt eine 1A Sicherung an den Pluspol klemmen, an diese das grüne und das weiß/braune Kabel. Die schwarze Leitung an Minus. Wenn du jetzt die schwarz/violette Leitung kurz an Minus hältst und es "Klack" macht (und nach zehn Minuten wieder), hast du gewonnen. Ich hab ähnlich mal die Pinbelegung eines undokumentierten Schalters ausgeknobelt.

Schaltplan ist aber doch sicherer. Nicht dass später was brennt.

Gruß,

Norbert