Andererseits ist Luft komprimierbar, und außerdem sollte diese Konfiguration Standard
sein - oder nicht ?
Wir hatten das Thema mal mit dem Kühlergrill des T-Rex, wo es um Querschnitte im Luftstrom von vor dem Grill bis hinter dem Motor ging. Ich hatte dort etwas recherchiert, weil jemand behauptete, Luft sei komprimierbar. Ist sie natürlich auch, aber das bedingt schon bald relativ hohe Drücke, wenn wir von relevanter Volumenreduktion um z.B. 20% sprechen. Solche Drücke bauen sich offenbar erst weit jenseits von 100 km/h auf.
Ich gehe davon aus, dass Du keine Gasturbine betreibst ;-) Also keine Luftkompression durch verengten Querschnitt sondern Reduktion des Luftstroms und damit der Heizleistung.