|
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401 |
Erstmal danke. Befürchte mitlerweile Schlimmeres.
Kein schleichender Verbraucher. Gequälter Anlasser auch bei Starthilfe in warmer Garage. Kompressionsdruck nochmal bei kaltem Motor gemessen und im Gegensatz zu vorher (bei noch recht warmem Motor) auf allen Zylindern gleichmässig nicht mehr so richtig gut. Für Tdi wohl eher schlecht. Ventile sind korrekt eingestellt und Drucktest war auch gut.
Ich tippe mal auf Anlasser in den letzten Zügen in Verbindung mit schwacher Kompression.
Was tun? Erst mal Anlasser wechseln und sich dann um die Kompression kümmern, oder umgekehrt, oder beides gleichzeitig?
Grüsse, Norbert
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
Die Kompression kann man vom Anlasser erstmal "trennen". Hängt nicht zusammen.
Im Gegenteil: gelingt es dem Motor nicht, durch entsprechende Dichtigkeit genug Kompression aufzubauen, so sollte es dem Anlasser umso leichter fallen den Motor durchzudrehen.
Also würde ich jetzt erstmal mich auf den Anlasser stürzen.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
und?
kabel gecheckt? kontaktstellen der kabel gereinigt?
du musst die kabel schon anfassen. nur mal draufgucken reicht da nicht.
wenns das nicht ist, kannste den anlasser immer noch zerlegen. überholen ist kein hexenwerk und relativ schnell gemacht.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,194
es kommt darauf an, was man daraus macht
|
es kommt darauf an, was man daraus macht
Joined: May 2002
Posts: 1,194 |
...trag den anlasser dann doch mal zum boschdienst und lass den mal auf den prüfstand messen....wennde neugeirg bist mal fix aufschrauben und innereien (kohlen, lager etc,) kontrollieren kannst dich auch hierhin wenden: http://www.auto-elektrik.de/index-d.php ...scheint echt ahnung zu haben und macht auch kranke anlasser heile <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> ups rovi war schneller <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Zuletzt bearbeitet von sunilus; 10/01/2006 08:14.
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401 |
Bei Bosch:
Zum Starten wär eine gute Kompression besser als eine schlechte. Ist der Anlasser okay, startet der Motor beim ersten Dreh. Ist alerdings der Anlasser zu schwach, den Motor zu drehn, hat er bei guter Kompression kaum eine Chance, den Motor zu starten. Ist die Kompression schlecht und der Anlasser schwach, quält er sich eben etwas. So scheint`s zu sein.
Prüfstand für Anlasser gibt`s nicht. Zumindest bei denen nicht. Auseinandernehmen wär Käse, weil ein Austausch-Anlasser nur ca. 350 Euro kosten würde...
Bin ganz erschrocken wieder abgezogen...
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,194
es kommt darauf an, was man daraus macht
|
es kommt darauf an, was man daraus macht
Joined: May 2002
Posts: 1,194 |
Bei Bosch: Prüfstand für Anlasser gibt`s nicht. Zumindest bei denen nicht. Auseinandernehmen wär Käse, weil ein Austausch-Anlasser nur ca. 350 Euro kosten würde...
Bin ganz erschrocken wieder abgezogen... jetzt krieg ich aber nen schreck was hier wieder erzählt wird... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> ....hab meinen anlasser selbst schon beim boschdienst aufm anlasserprüfstand gehabt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />.. musst halt zu nem gescheiten boschdienst und nicht zu ner klitsche gehen die nur nebellampen und scheibenwischer vertickt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> wenns für dich nicht lohnt mit 2 schrauben den anlasser auseinanderzunehmen, weil vielleicht nen paar kohlen für nen paar euro hin sind.. bitte... ich spar mir da lieber 350 euro! ... jetzt greift diese ausbauen-wegschmeissen-neukaufen-mentalität hier auch schon um sich... iss hier golf-forum odda wass <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401 |
hab doch nur berichtet, wie`s hier bei Bosch gewesen ist.
Reg Dich nicht so auf. Ich werd mir den Anlasser schon noch zur Brust nehmen. Die hier bei Bosch tun´s eben nicht so gerne.
Was mich aber wundert, ist die Sache mit der Kompression. Wenn ich ne Weile gefahren bin, startet der Motor eigentlich ganz normal. Der Anlasser quält sich nur bei kaltem Motor und das auch, wenn die Batterie geladen ist oder mit Fremdbatterie. Bei der Kompressionsmessung gab´s ebenfalls einen Unterschied zwischen kaltem (schlecht)und warmem Motor (gut).
Vielleicht liegt´s ja genau daran, dass bei kaltem Motor mit schlechter Kompression der schon recht müde Anlasser etwas vor sich hin orgelt und bei warmem Motor die Kompression wieder ganz gut (zum Starten) ist, und der Anlasser nicht so schlecht, dass seine Kraft noch ausreicht, den Motor zu drehn.
Wenn man´s so sieht, wär erstmal der Anlasser schuld und fällig für ne Inspektion.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,194
es kommt darauf an, was man daraus macht
|
es kommt darauf an, was man daraus macht
Joined: May 2002
Posts: 1,194 |
hab doch nur berichtet, wie`s hier bei Bosch gewesen ist.
Reg Dich nicht so auf. bin ja schon ganz ruhig <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> .. sorry, habsch total falsch verstanden, dassde da den boschdienst zitiert hast...dachte wäre deine meinung <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> mhja, boschdienst ist auch nicht mehr das, was er mal war <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> glücklichweise gibts hier in Nbg noch nen einigermassen fähigen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Anlasserüberholung ist kein Hexenwerk!
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161 Likes: 25 |
Daß wir über dasgleiche reden:
zum Starten ist eine gute Motorkompression nötig, besonders beim Diesel.
Für den Anlasser zum Durchdrehen (daran dachte ich, weil der Thread hieß "Anlasser quält sich") macht eine schlechte Kompression die Sache leichter. Eben weil er nicht noch eine gute Kompression mit aufbringen muß.
Ich erinnere mich an kleine Einzylinder-Diesel-Stromerzeugeraggregate, bei denen konnte mit einem Hebel ein Ventil oder irgendwas etwas ausgehängt werden - damit keine Kompression aufgebaut werden konnte. Das ist zum Starten natürlich kontraproduktiv´, aber der Motor mußte von Hand angeworfen werden und somit hatte man überhaupt eine Chance, genug Drehzahl hinzubekommen. Wenn er Schwung hatte, dann Hebel zurück und schon sprang er an.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 47
Joined: February 2005
|
|
2 members (AndreasHannover, 1 unsichtbar),
313
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,983
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|