|
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401 |
... und bei der alten 500XT Enduro mit Kickstarter musste man auch zusehn, dass der Rückschlag einem nicht das Knie zerdeppert hat.
Hab mal die Suchfunktion bemüht. Startschwierigkeiten beim Tdi sind da i.d.R. im Kontext mit achwächelnder Kompression diskutiert. Bin jetzt zuversichtlich und rupf als nächstes den Anlasser raus.
Rainers Lehrbücher sind auch echt klasse.
Grüsse, Norbert
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401 |
So. Neuer Anlasser drin. Danke nochmal an Selbermacher/Mario. Funktioniert wieder alles bestens.
Der alte Anlasser war auseinander und hätte tatsächlich einer kompletten Überholung bedurft. Allerdings war der auch Kollektor so beshcädigt, dass sich das dann erübrigt hat. Also war ein neuer fällig.
Ich mach mir jetzt mal weiter Gedanken wegen der Kompression.
Grüsse, Norbert
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,114
Veteran auf Abwegen
|
Veteran auf Abwegen
Joined: May 2002
Posts: 2,114 |
Ein Stichwort, das bisher noch nicht viel ist ÖL!
Wenn man ein Ölsorte wie 15W40 wählt, ist es bei -20°C schon etwas zäh - auch wenn das Zeuch "Mehrbereichsöl" heißt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Um der Batterie und dem Anlasser in diesen Tagen zu helfen trete ich auch noch die Kupplung, damit die Getriebeeingangswelle nicht mitgedreht werden muß. Dessen Öl ist bei den Temperaturen nämlich auch ganz schön zickig.
A N D R E A S
Das Rübenschwein
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 401
Suchtiger
|
OP
Suchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 401 |
Bei mir nix Kupplung, Automatik.
Norbert
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,464 Likes: 1
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,464 Likes: 1 |
Ich sage nur EXIDE Maxxima <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> "Die Maxxima Hochstrombatterie wurde entwickelt für Einsätze mit extrem hoher Startleistung. Ebenso gewährleistet die neuartige Elektrodenanordnung eine sehr schnelle Wiederaufladung. Die kleine Baugröße und das geringe Gewicht erlauben eine vielseitige Anwendung. Sie ist ideal für den Einsatz in der Bau- und Landwirtschaft, aber ebenso prädestiniert für den Einsatz im Kurzstreckenbetrieb. Sie ist aber genauso die ideale Starthilfe." Ich habe mir die ausgesucht, da meine alte Batterie nach dem Winchen platt war. Mit dieser Batterie, die ich jetzt 2 1/2 Jahre drin habe, habe ich keinerlei Problem. Die Lima lädt ausreichend und wenn es mal Probleme gibt, Ladegerät. Selbst bei diesen Sackkalten Temperaturen, Standheizung läuft ca. 45 min vorher an, Schlüssel umdrehen und der Disco läuft. Auch das Starten ohne Standheizung ist problemlos, die hat genug Saft (Max. 900A) um ein wenig länger, wenn es sein muß, den Motor zu orgeln. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Wenn ich endlich meine neue Schnorchelbefestigung drin habe, werde ich evtl. eine 2te einbauen, um noch mehr Power für die Winch zu haben. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" /> Übrigens, mehr wird unter http://www.exide-automotive.de/produkte/maxxima/index.htmldazu erklärt. Gruß und immer ein wenig Wärme in der Kabine
Volker D Fernmechaniker, 130er TD5 Ambulance, Santana Ligero 88 & ex. CT-Discofahrer Jeep may be famous, LAND-ROVER is Legendary"----*
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|