Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 4 1 2 3 4
Joined: Dec 2018
Posts: 444
Likes: 15
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2018
Posts: 444
Likes: 15
Hallo Horst,
Original geschrieben von HorstPritz
Andersrum denke ich dass bei den Gesamtkosten eines Aufbaus die Kosten für ein vernünftiges Schloss wie üblicherweise verwendet einer der geringeren Beiträge sind und die Bastellösungen auch Geld kosten.
natürlich bezahlen die Gutbetuchteren (bitte wertfrei verstehen) neben den Aufbaukosten das Schloss aus der Portokasse. Für Andere würden die von den Aufbauern angebotenen Dinger beträchtlich die Reisekasse schmälern. Aus diesem Grund benötige ich für meinen Teil kein Schloss für einen mittleren dreistelligen Betrag (aufwärts...). Es muss einfach nur "vernünftig" dicht (staubfrei) schließen und halbwegs einem Schraubendreherangriff von Dilletanten standhalten können. Das ist auch mit herkömmlichen Lösungen realisierbar und die Anpassungen sind überschaubar.
Machen wir uns doch nichts vor. Wer mit genügend krimineller Energie in die Kiste rein will, kommt auch rein.




-------------------------------------------------------------------------------
Bush Mechanics | Fgst. 5924991


::::: Werbung ::::: TR
Joined: Sep 2018
Posts: 287
Likes: 4
E
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
E
Joined: Sep 2018
Posts: 287
Likes: 4
Ozy, was verwendest Du für Nietmuttern Verzinkte Stahl oder Aluminium?

Beste Grüße Tobias

Joined: Jun 2003
Posts: 16,256
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,256
Likes: 235
Original geschrieben von Elektrosmog
Ozy, was verwendest Du für Nietmuttern Verzinkte Stahl oder Aluminium?

Beste Grüße Tobias

Kommt auf den Einsatzzweck und das Material in das sie eingesetzt werden. Ich bevorzuge Stahl mit Bund da sie am universellsten sind. Mancherorts aber auch die Versenkten wenn die Verschraubung flächenbündig sein muss. Edelstahl Nietmuttern nehme ich Aussen im Sichtbereich, die sind aber sehr zäh beim setzen, brauchen viel Kraft.
Von M6 aufwärts empfehle ich da eine Setzzange mit den langen Armen und Hebelübersetzung.

Gruss Ozy

Nachtrag, Alu habe ich oft im Innenraum verwendet, für Kleinkram zu montieren.

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 03/09/2020 15:31.

It's your life - make it a happy one!
Joined: Sep 2018
Posts: 287
Likes: 4
E
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
E
Joined: Sep 2018
Posts: 287
Likes: 4
Sprich für die Schlösser nehme ich die bündigen, besten dank Ozy.

Lassen sich damit auch Maststufen oder der gleichen befestigen? Ich hätte ein Blech aufgeklebt und da die Nieten gezetzt. Meinst Du das hält den aufstieg aus?

Beste Grüße und schönes Wochenende!

Seite 4 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Rudimann
Rudimann
Westmünsterland (Rhede)
Posts: 247
Joined: December 2007
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,795,822 Hertha`s Pinte
7,453,568 Pier 18
3,521,005 Auf`m Keller
3,371,918 Musik-Empfehlungen
2,533,137 Neue Kfz-Steuer
2,357,739 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (kepa75, 1 unsichtbar), 351 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Heutige Geburtstage
tamergotchya
Neueste Mitglieder
DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM
9,908 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,256
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,279
Posts672,038
Mitglieder9,908
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5