Hallo zusammen!

Nachdem die Bitte an die Besitzer "neuer" Dailys, sich aktiver zu beteiligen, noch nicht ganz die Wirkung erzeugt (Schande auch über mein Haupt :-)), mache ich mal einen neuen Versuch.

Das Problem ist zwar - zumindest temporär - gelöst. Da ich aber nach wir vor nicht weiss, was die Ursache ist, teile ich das mal an dieser Stelle:

Das Problem:

1. Fahrzeug startet kalt problemlos und immer (kein Orgeln, nicht erst nach 2-3 Sekunden, alles gut)
2. Sobald der Motor warm ist (5-10 min. Fahrt, Temperaturanzeige auf 9 Uhr) startet er schon deutlich schlechter. Es klappt noch, aber mit dem Gefühl, dass etwas nicht OK ist.
3. Bei heissem Motor (längere Fahrt) und bei einem kurzen Tankstellenstopp mit wenig Zeit zum Abkühlen startet er sehr schwer (4+ Versuche, kurz warten, dann nochmal, irgendwann läuft er...)

Erster Lösungsversuch:

Das Problem hat sich zum ersten Mal gezeigt, als wir vor drei Wochen Richtung Atlantik unterwegs waren. Mit der Zeit wurde es schlimmer, so dass ich beschlossen habe, zum Iveco-Händler zu fahren (Bordeaux, grosser Laden, 20+ Rep-Plätze, 50+ Trucks und Dailys vor der Halle).

Seine Diagnose (vor Anschluss Easy): "Bei dem Problem ist es immer der Anlasser. Immer." Nach Easy-Diagnose (nicht verifiziert): "Ist der Anlasser. Sollen wir tauschen? Dauert 1h". Nach dem Tausch des Anlassers war das Problem behoben, obwohl ich immer noch nicht das Gefühl habe, dass er so gut startet wir früher....

Nach einer Woche hat sich das Problem wieder verschlechtert, wenn auch nicht so wie vorher. Nach 1000 km Autobahn an den letzten beiden Tagen scheint es besser (will aber nicht sagen, dass es weg ist, wir werden sehen..)

Meine aktuelle Meinung: Ich glaube nicht so recht an die Anlasser-Geschichte, kann mr aber sonst keinen Reim drauf machen, was ein ungutes Gefühl hinterlässt. Solange er kalt anspringt, ist ja noch gut, wenn das aber auch nicht mehr gehen sollte wird es ärgerlich...

Ein paar Zusatzinfos:

  • Die Batterie zeigt stabile 12.8V (gemessen am Votronic im Aufbau), aus meiner Sicht OK. Allerdings war sie vor 2 Monaten komplett leer und wurde neu geladen.
  • Temperaturanzeige funktioniert und reagiert sinnvoll (etwas über 90C am Berg, darunter ohne Last und hoher Fahrt).
  • Das Auto stand vor der Fahrt (zu) lange (9 Monate) und wurde nur kurz bewegt.
  • Kraftstoffleitung habe ich überprüft (Sichtkontrolle), nicht ungewöhnliches.
  • Im normalen Fahrbetrieb scheint alles OK



Wenn also jemand einen Tipp hat, das Problem kennt, oder die Anlasser-Diagnose aus Frankreich bestätigen kann, wäre das cool. Solange ich die Ursache nicht kenne, kann ich das Thema schlecht abhaken.

Grüsse, Andreas