Hallo Wolfgang,

da hilft langes theoretisches Ãœberlegen ja wenig, da scheint ja der "Einspur-Schraubtrieb" nicht richtig oder gar nicht einzuspuren (in den Zahnkranz am Schwungrad) und/oder der Freilauf hat ne Macke.

Also ausbauen und checken/ggf reinigen oder gleich ersetzen...

[Linked Image von upload.wikimedia.org]
Von Willdre 00:24, 8 February 2007 (UTC) - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1650046

Schraubtriebstarter mit Reihenschlußmotor
1 Gehäusekappen
2 Freilauf mit Ritzel und Einspur-Schraubtrieb
3 Rotor des Anlassmotors
4 Stator/Feldwicklung (ohne mittleres Gehäuse)
5 Bürstenhalter
6 Magnetschalter


Gruß Juergen