|
Joined: May 2019
Posts: 149 Likes: 8
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2019
Posts: 149 Likes: 8 |
Ok, lassen wir mal die absurden Vergleiche und Begründungen unkommentiert. Hier was sachdienliches von Traveltrucks, die hatten eine Wechsel-Winde im Programm. Ich wollte von denen wissen, ob sie die nur an der Abschleppvorrichtung montieren oder nicht, da der Querträger hinten am 55s17w nur für Zuglasten bis ca. 3.5 T ausgelegt ist und schon gar nicht für einen Seilwindenbetrieb. Für letzteres müssen die Kräfte (auch) in die Längsträger eingeleitet werden. Anbei Fotos von Traveltrucks. Wie man sieht, sehr massiv ... die Vorrichtung ist an Längs- und Querträger angeschlagen. Das Set inkl. 17000 LB Winch kostet ca. AU$ 5000 ohne Fracht. Mein Grundgedanke war dann, eine normale U-förmige Anbauplatte (z.B. von Horntools o.ä) zu verwenden und diese an Längs- und Querträger anzuschlagen. Eine Anbauplatte kann man sich auch aus 10mm Stahl fertigen lassen, auf Mass. Hier ein Beispiel für eine recht stabile Platte (aber nur 6mm Blech): Anbauplatte![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39553737dy.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39553738wo.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39553739mf.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39553740nl.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39553741li.jpg)
Zuletzt bearbeitet von Matty; 01/10/2020 12:36.
|
|
|
|
Joined: Jun 2018
Posts: 421 Likes: 54
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2018
Posts: 421 Likes: 54 |
wow... Da warst du also schon einige Schritte weiter als ich jetzt. Interessant zu sehen das Traveltrucks(auf jeden fall für den 17000lbs winde) zwei Befestigungspunkte benutzt, wie Jenzz auch schon vorgeschlagen hat. Deren Lösung den Hauptträger seitlich am Rahmen zu befestigen und abzustutzen am Querträger, kann ich beim Scam ohne weiteres so umsetzen. Das Teil zu bauen ist auch kein Problem.
Da packt mir doch glatt den tüftel und planungslust....
Nur, erst muss mal alles im Aufbau fertig gebaut werden bevor die nächste Baustelle angegangen wird.
Matty, herzlichen dank für das Teilen dieser Info, da kann ich wirklich was mit anfangen.
Adriaan
|
|
|
|
Joined: May 2019
Posts: 149 Likes: 8
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2019
Posts: 149 Likes: 8 |
Falls du so ein U-Profil biegen lassen willst, hier machen sie das auch mit 10mm Blechen: Blechabkantungen
|
|
|
|
Joined: Jun 2018
Posts: 421 Likes: 54
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2018
Posts: 421 Likes: 54 |
Danke. Übrigens gibt es für den Daily eine, meine ich, recht elegante Lösung als Montageplatte für eine Winde am Front: https://www.offroadaccessoires.ch/d...port-de-treuil-pour-iveco-daily-4x4.html Da der Scam eine andere Rahmenbreite hat, passt dieser bei mir nicht. Selbst bauen wäre aber auch eine Option. Beim Scam habe ich die Möglichkeit vorne drei Befestigungspunkte zu benutzen(weiss nicht ob das bei der Daily auch so ist). Vorne sieht das beim Scam so aus: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39554519po.jpg) Sorry für die nicht so gute Qualität, musste auf der schnelle ein altes Bild vom Anfang der Umbau/restaurierung nehmen. Die insgesamt vier M16 Senkkopfschrauben halten die Stoßstange. Also, gibt schon einige Möglichkeiten. Adriaan
Zuletzt bearbeitet von Adriaan; 01/10/2020 15:10.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 185
Joined: March 2011
|
|
0 members (),
560
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|