Interessant, hat da jemand ne Schweissnaht gelegt?
Mhh warum sollte man dort schweißen

? Ich weiß es nicht, hab leider nur sehr wenige Bilder und noch nicht live gesehen.
Du hast ja geschrieben das wären Achsen vom JOB.
Abgesehen vom Zustand:
Die hier haben ja hinten nur Trommelbremsen, können also nur älteren Datums (T-TREK,GR,....) und niemals vom JOB (etwa 2000-2008 )sein.
Stimmt, ist mir noch garnicht aufgefallen. Wahrscheinlich hat der Verkäufer ebenso wenig Durchblick mit den ganzen Namen wie ich

NB: Willst du nur die Übersetzung übernehmen, also Teller- und Kegelrad, oder die Achse selber ?
Leider ist es für mich sehr schwer, einen Überblick über die Teile zu bekommen, deshalb bin ich auf Aussagen von anderen angewiesen. Ich hab schon öfter gelesen, dass die kurzen Achsen schnell kaputt gehen und es keine Teile mehr gibt (bspw. die Sperre).
Die Feuerwehr, die meinen hatte, musste auch schon die Sperre hinten reparieren lassen (damals).
Ich weiß nicht, was noch anfällig dort sein soll. Da ich auch in dem Teilekatalogen von Christ/BRicambi meine Achse nicht finden kann, kann ich auch nicht vergleichen, in wie weit die sich unterscheidet!?
Könnte ich die Achs-Körper lassen und einfach die Innereien austauschen?
Mir wäre eine etwas schnellere Übersetzung schon sympathisch... Aber wenns nur um Innereien tauschen geht, würde ich sie auch so erstmal fahren, bis ggf. irgendwann mal eine Reparatur ansteht.
Wie sehen dann deine aktuellen Achsen aus ?
Falls du den Zustand meinst... eigentlich wie neu, wie der Rest vom Fahrzeug

30-jähriger "Jahreswagen mit 12.000km"