Ich denke die Sache ist gar nicht so kompliziert. In erster Linie muss man halt in Auge behalten, dass Lithium Batterien sehr hohe Ströme abgeben und auch aufnehmen können. Wegen ersterem lohnt es sich, doppelt Respekt bei der Verkabelung zu haben, wegen zweiterem muss man drauf achten, dass der Ladestrom von der Lima nicht aus dem Ruder läuft. Schwache Lima, evtl. eh schon müde, und dann direkt über Trennrelais verbunden, Starterbatterie ggf auch etwas mau, das bedeutet Stress.
Ich hab in Mr. Hobbs die Optima Aufbau Batterie im Frühjahr gegen eine Offgridtec LiFePo4 Batterie 100Ah getauscht. Das ist mittleres Preissegment, aber die hat ihr eigenes BMS dabei, trennt sich also im Zweifelsfall ab wenn was nicht passt. Top finde ich die simple, aber effektive Möglichkeit mal eben per einfacher Bluetooth App den Füllstand und den Status abzufragen. Mehr brauch ich eigentlich nicht.
Auf der anderen Seite hab ich die Votronic Triple. Ich hab ja schon mit dem Ding gehadert, und denke weiter dass der Solarpart nicht das Optimum bringt. Aber der Ladestrom durch die Lima wird auf 40A begrenzt, und das ist praxisgerecht. Ladekennlinie für LiFePo beherrscht das Ding auch, bisher funktioniert das prächtig.


Hedonist und Spass dabei!
https://www.instagram.com/zebradisco/