|
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443 Likes: 23
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
|
OP
Landgurker mit asexuellem Getriebefimmel
Joined: Jan 2016
Posts: 1,443 Likes: 23 |
Hier die Drehstabmarkierungen, weil ich sie gerade heraußen habe (Bj 2005) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39885556ii.jpg) Hier ist das vordere Ende zu sehen (links ist vorne, erkennbar am kleineren Durchmesser der Lagerfläche). Diese "Markierung" ist insoferne keine Markierung, als daß man den Drehstab und den Querlenker gar nicht anders zusammenbauen kann: beim Querlenker sind eben zwei Nuten zu einer zusammengefaßt. Die beiden Teile lassen sich nur richtig oder gar nicht zusammenbauen. Ich weiß allerdings nicht, ob das bei den älteren Modellen auch so ist! ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/39885559tj.jpg) Am hinteren Ende sieht man eine Linie auf dem Drehstab und eine Kerbe auf dem Hebel. Da diese beiden Teile (in der Praxis) nahezu unlösbar verbunden sind, gibt es nur mehr eine Fehlermöglichkeit: wenn man die Drehstäbe vertauscht...also markieren oder linke und rechte Teile getrennt lagern. Viel Spaß W
Zuletzt bearbeitet von W&E; 17/11/2020 12:00.
I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin. So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein! [img] https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|