|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8 |
Jürgen hat ähnliches vor kurzer Zeit geschrieben...die Gummis auf Verdrehen zu belasten, sei die eingebaute "Zerstörmechanik". Trotzdem ist es so. Ich konnte bei mir die Hülsen nacheinander rausnehmen, der Gummi dazwischen war einfach weitgehend weg - siehe Bilder auf meiner Seite. So zusammengebaut ![[Linked Image von privat.albicker.org]](https://privat.albicker.org/bilder/iveco-technik/drehstab-vormontage_di100431.jpg) dreht sich nix mehr. Und deshalb ist das Auto sinnvollerweise nach dem Zusammenbau auch mit "offener" Kronenmutter auf die Füße zu stellen, damit der Drehstab die Mittellage der Bewegung einnimmt, und erst dann anzuziehen. Dann muß der Gummi nur die relativ kleinen Bewegungen beim Ein- und Ausfedern aushalten.
|
1 member likes this:
Benedikt1 |
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 185
Joined: March 2011
|
|
0 members (),
560
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|