Was bleibt: mit reiner Luft stirbt der Kompressor.
Richtig
Weil das mit dem Öl beigeben und wieder abscheiden und wieder beigeben usw wird sich vermutlich kein Overlander oder Offroader antun wollen. Nehme ich mal an...
Wird in den Staaten bei den oben beschriebenen York-Kompressoren genau so gemacht, aber die werden mit Motorenöl betrieben und verbrauchen, richtig eingebaut nicht so viel.
Bei Radialkolben-Klimakompressoren sähe das anders aus. Da muss man schauen dass man den Kreislauf aufbaut wie er in einer Klimaanlage auch ist, also das Öl am Ausgang rausfiltert und wieder an der Ansaugung einspeist. Die Komponenten um das zu automatisieren werden in der Industrie tagtäglich eingesetzt, man muss nur die richtige Grösse auswählen und entsprechend richtig aufbauen und einstellen. Für Dich als Tüftler wäre das sicher ein klacks

Gruss
Urs
PS: Spasseshalber mit Ozi's Tip gegoogelt. Der Erste Link zeigt ein System mit 150cfm, also 4250l/min...wäre wohl knapp ausreichend um 4 Reifen zu pumpen

Allerdings würde dadurch wohl die Zeit für Bier während des pumpens wesentlich leiden
