|
Joined: Nov 2020
Posts: 83 Likes: 5
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Nov 2020
Posts: 83 Likes: 5 |
Hallo,
bin leider über die Suchfunktion nicht fündig geworden bzw. habe ich widersprüchliche angaben gefunden, was die Kühlerreinigung mittels Zitronensäure anbelangt. Einer schreibt 0,5kg bis 1kg in 10 Liter Wasser lösen - andere schreiben was von 2-3 Esslöfel, widerum andere reden von 1-2 Teelöffeln. Dann hab ich aber auch gefunden MB sagt 10% Lösung. Was ist nun korrekt bzw. wenn die 10% Lösung stimmt - sind das Gewichtsprozent? Dann würde ja 1kg in 10l stimmen? Aber ist schon nen gewaltigr Unterschied zwischen zwei Teelöffeln und 1kg :-)
Wer weiss Bescheid?
|
|
|
|
Joined: Jan 2017
Posts: 299 Likes: 9
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2017
Posts: 299 Likes: 9 |
Es heißt im Netz, man nimmt 2 EL in eine Kaffeemaschine. Das werden vielleicht dann 1 EL pro Liter sein. Ich würde das doppelte nehmen.
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 280 Likes: 17
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jul 2002
Posts: 280 Likes: 17 |
Hollera,
also ich hab die 10% als Volumenprozent verstanden und ein großzügiges kilo auf 10 Liter gemacht. Kann aber auch nicht sagen, ob das vorschriftsmäßig ist. Kaputtgegangen ist dabei jedenfalls nichts. Ich glaube auch nicht, dass man da so schnell in eine irgendwie problematische Überdosierung kommt. Eher, dass es halt nicht wie gehofft wirkt.
Bei mir hatte sich allerdings rausgestellt, dass es ohnehin unnötig war, deshalb kann ich zur Wirksamkeit nicht so viel sagen.
Gruß Benjamin
G 350 Turbodiesel, 1993, OM 603 D 35 A, W463.321
|
|
|
|
Joined: Oct 2013
Posts: 747 Likes: 53
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Oct 2013
Posts: 747 Likes: 53 |
Hallo,
der Chemiker des Vertrauens hat mal das hier geschrieben:
50g/l Zitronensäure ist die Angabe von Mercedes. Da man es nur 15 min behandeln soll und dann auswaschen ist der Angriff aufs Alu vernachlässigbar. Die Lösekraft ist abhängig von der Konzentration, weniger Säure und dafür länger Einwirken ist keine Option.
Grüße
Andreas
|
|
|
|
Joined: Aug 2017
Posts: 226 Likes: 12
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2017
Posts: 226 Likes: 12 |
Hallo,
Ich hab den Flugrost im Tank mit einer ähnlichen Mischung entfernt. 210g auf 5 Liter warmes Wasser. Da löst sich die Säure besser auf. Und immer daran denken, Säure ins Wasser nicht umgekehrt. Das kann böse reagieren Grüße Hannes
|
|
|
|
Joined: Nov 2020
Posts: 83 Likes: 5
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Nov 2020
Posts: 83 Likes: 5 |
Super - Danke für die Antworten. Ich werde 500 Gramm in 10 Liter Wasser auflösen.
Danke,
Frank
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 151
Joined: August 2002
|
|
1 members (murm),
256
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,001
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|