Und schon sind wir wieder bei (einem meiner vielen) Lieblingsthema(tha): Schmiernippel bei Gelenkköpfen: weil, wenn die Manschette ein kleines Löchlein hat, kann man ja mit regelmäßigen, mäßigen Gaben eines guten* Schmierfettes das Gelenk noch einige 1000 km am Leben erhalten und den Umbau (guten Gewissens) nach hinten verschieben, jetzt mal abgesehen von den Preisunterschieden zwischen Iveco OME und den "anderen" Herstellern**. Außerdem bin ich nicht überzeugt davon, daß die Hersteller wirklich gute Fette verwenden...

Meint Wolfgang, Landgurker aus Passion, Landgurkenschrauber aus Notwendigkeit

* mit geringster Wasseraufnahme, oberflächenaktiv, hohe Druckbeständigkeit....Mein Cousin arbeitet in der Anwendungstechnik bei Klüber, der könnte Euch Geschichten erzählen über Unterwasserbagger, Dampfturbinen-Armaturen, Schmiedepressen, Papiermaschinen, Mitteltriebe von Feldstechern, und Schmierstoffen für die mechanischen Verschlüsse und Blenden von Kameras für die "Geilisten".

** Iveco fertigt SICHER keine Gelenkköpfe sebst...

Wink
W


I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[img]https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]