Original geschrieben von Dbrick
@Wolfgang: Bei Bremach hatte man sich bei der Umstellung vom Handgas auf Drehzahltaster (bedingt durch Motorsteuergerät bei Euro 3) wohl am Hauptkundenkreis mit Nebenabtrieben wie Kippern orientiert und die Funktion als Tempomat wahrscheinlich gar nicht so Blick, als das man dafür extra die Lenkschalterei geändert hätte. Nur meine Vermutung.

Erich, den Tempomatschalter kann man bei nicht Software-verbastelten Dailies eh plug and play einbauen, und er hat auch eine PTO (=Nebenabtriebs) Funktion: man tritt (im Stand) die Kupplung und betätigt die "Geschwindigkeit halten" Funktion, nur wird eben die Drehzahl konstant gehalten* und kann auch mittels des Lenkstockhebels variiert werden. Wir haben zwar keinen Nebenabtrieb, dafür benutzen wir diese Funktion auch nicht. .Ätsch hihi

*Es wird auch bei der echten "Geschwindigkeit halten" nur die Drehzahl betrachtet. Beweis: Man fahre eine beliebige Geschwindígkeit und schalte diese mit "Hold". Dann trete man auf die Kupplung - der Tempomat wird abgeschaltet. Wenn man jetzt einen Gang herunter schaltet und und "Resume" drückt fährt das Auto im niedrigeren Gang mit der vorher eingegebenen Drehzahl aber natürlich geringerer Geschwindigkeit. So gesehen ist die Geschwindigkeitsfunktion eh nur ein "Abfallprodukt" der Drehzahlfunktion. Abrer ich nutze sie oft und gerne!

Wolfgang,
Landgurker mit links bereits sanierter Vorderachse
morgen gehts mit rechts weiter.


I = W + E = Co: Ich bin W(olfgang) und E(va) ist meine Copilotin.
So einfach kann die Entschlüsselung von Firmennamen sein!


[img]https://up.picr.de/30720787jj.jpg[/img]