|
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 1,096 Likes: 41 |
Hallo Wolfgang, Wenn du dir nur die eine Seite ansiehst (den Import), siehst du nur halt nur die Hälfte der Geschichte. Die europäischen Firmen, die sich nur auf Innland oder EU orientiert haben, sind Exoten oder ausgestorben, weil sie mit dem dort begrenzten Umsatzvolumen nicht dauerhaft international konkurrenzfähig bleiben können. Die meisten verbliebenen haben sich der Situation gestellt und liefern eben auch nach Südostasien, für viele ist das sogar der Hauptmarkt geworden, besonders im Automobilbereich und Industrieausrüstung. Also musst du bei deinem Vergleich den Export gegenrechnen. Und all die Hundertausende von Arbeitsplätzen, die davon abhängig sind.
Für 2019: Export Deutschland nach China: 96Mrd€, Exporte China nach Deutschland: 110 Mrd€ Defakto werden also nur für 14Mrd€ importiert. Wieviel ist das ? Als Vergleich das Volumen der Exporte von Deutschland in die EU: 777,5Mrd€ . Aber mehr Zahlen such ich jetzt nicht mehr raus.
Wenn Geld für den öffentlichen Bereich fehlt, dann doch nicht wegen neu entstandener Armut durch zuviele Importe : Erst gestern hab ich gehört das in den Coronazeiten 2020 die Zahl der Millionäre in Deutschland um über 150000 gestiegen ist. Am Geld fehlt es also nicht, nur wie schon immer, an seiner (gerechten) Verteilung. Gruß Erich
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 234
Joined: January 2003
|
|
2 members (Lukas44, Himank4744),
296
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|