Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Jul 2018
Posts: 72
Likes: 2
M
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
M
Joined: Jul 2018
Posts: 72
Likes: 2
Original geschrieben von Seppel74
Original geschrieben von WoMoG
Moin,

sich "die weiße Schrift nach aussen" montieren lassen und dann über ein "paar mehr"
Wuchtgewichte aufregen ...


Hihihi ... der war gut!!!


Ja, diese strubbeligen Reifen sind nicht einfach zu wuchten, bzw. meistens mit etwas mehr Arbeit verbunden.
Oft hilf es, wie schon gesagt, den Reifen etwas auf der Felge zu drehen und es erneut zu versuchen.
Die Reifenbuden arbeiten aber nur mit Pauschalen, da macht sich dann keiner die Arbeit.

Hat schon mal einer Erfahrungen mit Wuchtperlen gemacht!?
Das soll ja angeblich sehr gut funktionieren.

Gruß
Sepp

Wuchtperlen habe ich in meinem zivilen G bei den wirklich dicken Reifen. Ich mag das Zeug nicht. Fahre den G aber auch nicht über 80-90 Km/h. Die Ventile sind schnell undicht wenn man nicht aufpasst und manuell das Zeug samt Luft aus dem Ventil bläßt.

::::: Werbung ::::: DC
GSM #688665 17/12/2020 20:02
Joined: Jul 2018
Posts: 72
Likes: 2
M
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
M
Joined: Jul 2018
Posts: 72
Likes: 2
Original geschrieben von GSM
Moin,

also ich würde dazu raten:

neu machen lassen und den "Wuchtmeister" bitten dies korrekt zu machen:

Die Felgen vom 461.217 sind teilweise so schlecht, da muss man _VOR_ dem Auswuchten kontrollieren wo die Unwucht besteht und am Reifen natürlich auch vorher schauen. Auch hier gibt es Reifen die Neu schon direkt was für den Kinderspielplatz (=Dämpfer im Boden) sind. Dies haben die Kollegen hier aber auch schon geschrieben.

Bei der Lackierung habe ich auch zu meckern, da scheint der Farbton nicht getroffen zu sein, das kann aber auch am Foto liegen oder an meinem Eizo liegen :-)

Ich hatte voher kleinere Schlappen drauf, da sind mir garkeine Gewichte in Erinnerung. Oder vllt eins. Weiß nicht mehr. Ärgerlich ist, dass die aktuelle Klunkerkette den ganzen Felgenlack versaut hat.
RAL7013 von Militärlack.de, in natura sieht das vorschriftsmäßig gut aus.

Zuletzt bearbeitet von mercedessosa; 17/12/2020 20:33.
Joined: Jun 2011
Posts: 526
Likes: 8
4
Professional
Offline
Professional
4
Joined: Jun 2011
Posts: 526
Likes: 8
Hallo,

ich wuchte grundsätzlich nur mit geklebten Gewichten (in Blei, damit die Gewichte nicht so gross werden) innen und aussen.

Zuletzt für meinen G: Michelin XZL in 235/85-16 auf originalen Stahlfelgen. Kein Rad benötigte mehr als 120g.

Die Unwucht und der Rundlauf der Felgen sollte unbedingt vor Reifenmontage geprüft werden. Ich habe schon fabrikneue zurückgeschickt.

Gewichte zum Klemmen bzw. Klammern halte ich für antiquiert und technisch fragwürdig. Ich bin mit Klebegewichten schon überall gewesen, einschliesslich Sahara; verloren habe ich noch nie eins. Man sollte möglichst nur keine 5 oder 10g einzeln, sondern die insgesamt pro Klebestelle benötigte Grammzahl sinnvoll kombiniert zusammenkleben, wenn ein einzelner Kleberiegel nicht reicht. Wenn die Wuchtmaschine tatsächlich irgendwo 5 oder 10g einzeln fordert, dann gibt es auch flachere Gewichte, die mehr Klebefläche pro Gramm bieten.

Wichtig ist auch, die Klebefläche gut zu entfetten und den Riegel an den Radius anzupassen, bevor man den Klebestreifen freilegt. Die Werkstätten biegen oft erst durch Drandrücken während des Aufklebens. Das taugt dann nix. Die Riegel sollten auch immer mit einem geeigneten Werkzeug (Seitenschneider) geschnitten werden. Die Methode "3x Biegen und dann Durchreissen" führt fast immer dazu, dass Stücke des Klebebands fehlen.

Gruss, Thomas


Ecken und Kanten serienmässig.
1 member likes this: WoMoG
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
W
Veteran
Online Content
Veteran
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
Danke Thomas,

sehr gur erklärt !


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: Jan 2017
Posts: 519
Likes: 26
H
Süchtiger
Offline
Süchtiger
H
Joined: Jan 2017
Posts: 519
Likes: 26
Drehen des Reifens auf der Felge heißt bei den Reifenfachleuten "matchen" und gehört zum Repertoire - wenn er will.
Christoph

Joined: Jul 2018
Posts: 72
Likes: 2
M
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
M
Joined: Jul 2018
Posts: 72
Likes: 2
Danke euch

Joined: Jul 2012
Posts: 619
Likes: 3
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jul 2012
Posts: 619
Likes: 3
Moinsen,

Original geschrieben von WoMoG
Moin,

sich "die weiße Schrift nach aussen" montieren lassen und dann über ein "paar mehr"
Wuchtgewichte aufregen ...

das habe ich ja in der Tat noch nie verstanden. Warum sollte man die weisste Schrift nach innen machen, wenn sich extra jemand die Mühe gemacht die weiss zu machen?

Gruss
Markus


280GE W46021217025824 (kurz offen), BJ83
230G W46021017001336 (kurz offen), BJ79
230G W46021017002951 (kurz offen, Wolfkarosse, steht zum Verkauf), BJ80
300GD W46033317024212 (lang), BJ82
m-ga.de
Joined: Nov 2008
Posts: 82
Likes: 11
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Nov 2008
Posts: 82
Likes: 11
Hallo Markus,

mit der Schrift aussen ging es mir so, wie schon einmal als Rekrut bei der Bundeswehr mit anfangs nagelneuem Schiffchen (!), ebensolchen Klamotten und Stiefeln: echt beschämend im Kreis der dienstzeitälteren 'Profis' um mich herum!

Erst nach intensiver Behandlung insbesondere des Schiffchens mit ungeeignetsten Reinigungsmitteln, mehrfachem Überfahren im zerknautschten Zustand mit dem MAN stellt sich äußerlich und innerlich das erhabene Gefühl ein, zur lässigsten und härtesten Truppe der Welt zu gehören ...

Auch wenn ein MAN zur Verfügung stünde, möchte ich die analoge Behandlung neuer Reifen nicht empfehlen sondern meine, dass sich mit der Zeit eine akzeptable Patina einstellt die -ganz Geschmackssache- aussen 'richtiger' assieht als innen.

Und möge der Teufel mich holen, wenn jetzt eine Diskussion darüber ausbricht!

Grüße
Wolfgang


fortitudine vincimus - durch Ausdauer zum Sieg.
Joined: Jul 2010
Posts: 646
Likes: 24
P
Süchtiger
Offline
Süchtiger
P
Joined: Jul 2010
Posts: 646
Likes: 24
Original geschrieben von mamuehei
das habe ich ja in der Tat noch nie verstanden. Warum sollte man die weisste Schrift nach innen machen, wenn sich extra jemand die Mühe gemacht die weiss zu machen?
Ist halt wie immer, die einen finden es prollig und machen es nach innen oder kaufen schon keine mit weisser Schrift (so mann denn überhaupt die Wahl hat) die anderen finden es geil und machen es nach aussen oder kaufen sich sacketeure weisse Farbstifte...

Gruss
Urs

Joined: Oct 2016
Posts: 2,011
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011
Likes: 105
Moin,

also ich kaufe keine Schrift-Reifen - finde das ziemlich Assi wink

Zuletzt bearbeitet von GSM; 24/12/2020 17:47.
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
FuerteCabron
FuerteCabron
El Roque, Fuerteventura, Islas Canarias
Posts: 800
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,684 Hertha`s Pinte
7,929,025 Pier 18
3,739,455 Auf`m Keller
3,661,441 Musik-Empfehlungen
2,702,997 Neue Kfz-Steuer
2,645,733 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 445 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5