|
Joined: Jul 2004
Posts: 179
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jul 2004
Posts: 179 |
Lieber Peter, das ist Äppel mit Birnen verglichen, wenn Du dich nicht darüber ausläßt welchen Durchmesser des 6-Kant du mit einer Rundform gleichen Durchmessers vergleichst (über die Ecken oder zwischen den parallelen Flanken).
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
Lieber Peter, das ist Äppel mit Birnen verglichen, wenn Du dich nicht darüber ausläßt welchen Durchmesser des 6-Kant du mit einer Rundform gleichen Durchmessers vergleichst (über die Ecken oder zwischen den parallelen Flanken). aber der sechskant ist bequemer wenn man die spur einstellt, da braucht man nicht mit der rohrzange rumzumurksen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,384
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,384 |
Immer diese Erbsenzählerei! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Sechskant über Eck gemessen gegen rund im gleichen Durchmesser.
Grüsse
Peter
Loud pipes save lives!
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Vollmaterial, Dickes Rohr, Sechskant <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" /> Die Waldecker sind ganz wilde Kerle, wird er trotz Spurstangenschutz auch noch verbiegen.
Waldeckdefender, wo knetterst du mit deinem Auto rum ? Schloss Waldeck / Edertalsperre in Luftlinie <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Hab ich schon vor 25 Jahren mit dem Fahrad probiert. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> Fahrad kapott <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Gruss Andreas
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22
Kleiner Drückeberger
|
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772 Likes: 22 |
@nackerter
Gute Idee mit dem Sechskant, da bekommt das Wasserlaufen eine ganz neue Dimension.
Warum bin ich da nicht drunter gekommen?
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
Immer diese Erbsenzählerei! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Sechskant über Eck gemessen gegen rund im gleichen Durchmesser.
Grüsse
Peter na jetzt muss ich aber mal die erbsen zählen... das würde ja bedeuten, das ich die biegesteifigkeit erhöhe, wenn ich einen rundstahl zum sechskant umfräse? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
das würde ja bedeuten, das ich die biegesteifigkeit erhöhe, wenn ich einen rundstahl zum sechskant umfräse? Etwas Biegesteifer wird es natürlich wenn der Stab gleich als Sechskant gezogen wird. Die Fa. Liebherr ( Mobilkrane ) hat übrigens ein Patent auf ihre Auslegerrohre was sich auf die besondere Form bezieht. Die Rohre haben durch ihre besondere Geometrie eine wesentlich höhere Biegesteifigkeit als konventionelle Rohre in den gleichen Dimensionen. Gruss Andreas
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,384
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,384 |
Hi,
nun nach dem Fräsen müsstest du anlassen und härten um Spannungen aus dem Material zu nehmen und die Oberflächenhärte wieder herzustellen. Grundsätzlich bist du aber auf der richtigen Spur.
Wir haben da ein seeeehr gutes und trotzdem preisgünstiges Material gefunden. Das grösste Problem waren jedoch die Gewindebohrer. Beim Defender wird ein Gewinde verwendet das nicht nur zöllig sondern auch noch seit etwa 50 Jahren völlig ungebräuchlich ist.
Trotz alledem kostet eine fast unzerstörbare Spurstange dieses Kalibers nicht mehr als 159.-
Grüsse
Peter
Wo bleiben eigentlich AZEH'S Abhandlungen zu diesem Thema???? Ist der gute etwa unter dem Auto eingeschlafen? Ihm wird doch wohl nix passiert sein??????
Loud pipes save lives!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,950
Golffahrer
|
Golffahrer
Joined: May 2002
Posts: 2,950 |
die sogenannten spurstangenschutze schützen deine spurstange höchsten vor neugierigen blicken...evtl noch ein bissle von unten vor bösen steinen... aber vorm verbiegen der spurstange an sich schützen sie leider nicht... wie auch die ausleger an welcher die spurstange befestigt ist macht einen kreisbogen also muss in dem c genug platz für die parallele versetzung der spurstange sein und in genau dem gleichen platz kann sich die spurstange auch noch wunderbar verbiegen wie vor kurzem wieder in cherimont beobachtet... hohl dir nen dan-bar von scorpion...die dinger sind goil... ham 2 schmiernippel drann damits inne auch nit rostet... eigentlicher grund der schmierung ist aber das sich das rohr auf der eigentlichen spurstnge drehen kann und somit über hindernisse drüber rollt...habs schon ein paar mal ausprobiert und es klappt supiden ein oder anderen stein hat ding auch schon auf dem gewissen... rund rollt auch besser im gelände als ein sechskant der wohl lieber einhakelt... ausserdem hab ich irgendwann mal gelernt das 2 in einander geschobene rohre stabiler sind als ein rohr mit der wandstärke beider rohre...wobei bis zu einem gewissen extent auch desto grösser der durchmesser auch stabieler bedutet...prinzip mtb rahmen...dicke aber dünnwandige rohre... ach ja dan bei bei sorpion so ca 70 eumels... gibts ach noch für die lenkstange...
Gruss JJ
Bis denndenn
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 707
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Nov 2003
Posts: 707 |
Servus,
also ich bin begeistert. Seid langer Zeit mal wieder gute und nützliche Beiträge.
Besten Dank, ihr habt mir sehr geholfen!!!
Das Teil von Scorpion Racing gefällt mir ganz gut. Da passt auch Preis / Leistung so halbwegs. Wenn man 70 teuros für ein Rohr Preis nennen kann.
MfG Michael
An einem Defender ist, wie an einer Frau, ständig etwas zu Optimieren!!!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 32
Joined: December 2002
|
|
2 members (Heinstein, 1 unsichtbar),
372
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|