|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
FYI: Es können nur die Hubschrauberkufen oder die Trittbretter gleichzeitig montiert sein. Es gibt, oder gab zumindestens, Trittbretter, die an den Kufen befestigt sind... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 162
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2002
Posts: 162 |
Es gibt, oder gab zumindestens, Trittbretter, die an den Kufen befestigt sind... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Oh, wusste ich nicht. Die Kufen an meinem G wurden in genau die gleichen Befestigungslöcher geschraubt wie die Trittbretter und da geht nur das eine oder das andere zum montieren. Dachte das war schon immer so. Gibt's da irgendwo ein Bild wo beides montiert ist?
Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen.
That’s quite enough! Der Hirschauer
|
|
|
|
Joined: Oct 2005
Posts: 519
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Oct 2005
Posts: 519 |
Ich hab an einem Kurzen G mal Kufen gesehen die in den Haltern noch ein Gewinde hatten,um vmtl. dort noch Trittbretter festzuschrauben.
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 16
Neu
|
Neu
Joined: Dec 2002
Posts: 16 |
Ich habe an meinem langen G ebenfalls diese "Kufen" angebaut. Sie wurden, wie hier schon erwähnt, direkt in die werkseitig vorhandenen Aufnahmen in den Schwellern angeschraubt. Also sind Sie wirklich "nur" als seitlicher Unterfahrschutz gegen unbeabsichtigte Bodenberührung gedacht. Auf gar keinen Fall würde ich an denen das Fahrzeug anheben. Gleichzeitig schützen Sie die Schweller+Schalldämpfer, gegen Bodenkontakte bei Kuppen oder Steinen - gerade beim Langen ein erheblicher Vorteil im Gelände. Last but not Least - man kann daran auch Trittbretter befestigen, da die Bohrungen mit Gewinde schon drin sind. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Alle reden nur vom 3-Liter-Auto, ich fahr schon eins!
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Gibt's da irgendwo ein Bild wo beides montiert ist? Ich habe beides montiert, Trittbretter UND den Aufsetzschutz. Die Löcher sind für die Trittbretter der Fa. Römhild gewesen. Die Kufen nennen sich " Aufsetzschutz ", wären sie als - punktuelle - Aufnahme für den Wagenheber gedacht, hätte man sie sicher anders konstruiert und auch anders genannt.
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 162
Unverbesserlicher
|
Unverbesserlicher
Joined: Jul 2005
Posts: 162 |
Hallo Habe mein Kufen beim Schmied (Schloßerei) nach bauen lasen für beie (100 -E) Die sind jetzt stabil ,klar mann kann kein wagenheber tauglich aber im Offrod einsatz echt toll.
Die Löcher sind für die Trittbretter der Fa. Römhild gewesen.
Ich suche noch so Trittbretter. Gibts da noch mehr zu der Firma Info...Bitte
Danke schon mal ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Gruß
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
@w463: Wo hast Du die Kufen nachbauen lassen? Für den Preis hätte ich auch gern welche für meinen 461er. Die Schlosserei sollte ja nicht so weit von mir weg sein- oder?
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 162
Unverbesserlicher
|
Unverbesserlicher
Joined: Jul 2005
Posts: 162 |
@otto1: Das kann ich dir sagen Darmsheim im Industriegebiet . Du Noch was der braucht immer Muster. Ich habe mein alt als Muster verwendet zum bau der neue . Freihand kann auch er nicht .Klar
|
|
|
|
Joined: Oct 2005
Posts: 519
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Oct 2005
Posts: 519 |
Ich lass mir gerade welche bauen. Das Teil besteht ja nur aus 3 St. U-Profilen zur Befestigung an der Schwellerinnenseite (vorhandene Löcher) und einem Vierkantprofil, das vorne und hinten abgeschrägt ist. Zum Schweissen montiere ich die U-Profile, hefte das Rohr provisorisch an, demontiere dann das ganze und verschweiss es richtig. Ich will es so machen, das das Rohr sich zusätzlich noch an der Falzkante des Schweller abstützt. Wer möchte, kann dazu eine DWG oder DXF haben.
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 800 |
Hallo Egge interessiert mich auch, kansst Du mir das DWG aufs e-mail schicken? Danke schon mal
Saludos Thomas It´s only Rock´n´Roll
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 443
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
429
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|