|
Joined: Dec 2003
Posts: 33 Likes: 1
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Dec 2003
Posts: 33 Likes: 1 |
Servus zusammen,
derzeit bin ich dabei einen originalen 290 GD turbo (Dela) zum Reisemobil umzubauen. Da er fertig um die 3 t wiegen wird und ich auch heiße Regionen befahren möchte, stellt sich mir die Frage ob man nicht die Kühlung optimieren kann. Die Wasserkühlung wurde schon optimiert (große Wapu, kleines Rad, Thermostat, 3-reihiges Netz etc.). Da aber auch die komplette Ölkühlung über den Wasserkreislauf erfolgt bin ich am Überlegen ob es nicht Sinn macht, die Ölkühlung über Luftölkühler zu machen. Im EPC habe ich gesehen, dass beim 350er nach der Kühlschlange im Wasserkühler noch ein Luftölkühler für das Öl des Automatikgetriebes eingebaut ist. Das Öl des Motors könnte man durch Austausch des Ölfilterflansches auch auf Luftölkühlung wie im 350er umbauen. Bringt das etwas für den Thermohaushalt? Hat jemand Erfahrungen mit so einem Umbau?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen
Pepinku
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
315
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|