Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245
Likes: 1
F
Stuttgarter Stammtischorganisierer
Offline
Stuttgarter Stammtischorganisierer
F
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245
Likes: 1
Original geschrieben von GSM
Moin,

ja der 464 beerbt ja den 461 - weitere Infos kommen sicher vom Kollegen.

Der W464 ist - nach allem, was ich bisher in Erfahrung bringen konnte - ein 461er Prof mit OM 656 red. Eine EU5 Variante läuft, eine EU6 könnte ggf kommen - je nach Abfrage. Konfiguration ist ansonsten gleich dem 461er mit 463er Antriebsstrang, Auslieferung vorerst nur an Kommunen und sonstiige (staatliche) Abnehmer, analog zum 270er Worker ehemals...


Grüße
fmt58744



::::: Werbung ::::: DC
Joined: Sep 2014
Posts: 541
Likes: 6
U
Süchtiger
Offline
Süchtiger
U
Joined: Sep 2014
Posts: 541
Likes: 6
Moin,

eben zufällig gesehen: W 464

https://www.youtube.com/watch?v=7cJ3socyN5M

Gruß

Tobias


W 461.334 (G 280 CDI Pur)
Joined: Mar 2006
Posts: 643
1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
1
Joined: Mar 2006
Posts: 643
Süßes Video.....nebenbei solche Kleinigkeiten wie der Preis (ein solches Auto würde in Ösiland mit NOVA usw. keinesfalls unter 180.000 Euro kosten...….) klar wir sind ja alles Millionäre.

Das blanke Blech des Rahmens zu sehen im Video ist der schlagende Beweis dafür das man hier gar nichts lernen WILL und diese Gs werden in ein paar Jahren genauso rostig sein wie die jungen Baujahre jetzt.....

Das einzige was mich wundert ist, das man hier nicht auch so einen Fremd-Diesel eingebaut hat (so mit ca. 1,5 Liter Hubraum und ein paar Turboladern), ist ja beim Stern mittlerweile gang und gäbe Aggregate einzupflanzen die man auch im DACIA findet.....

Für mich lächerlich und uninteressant. Die Zeiten wo brauchbare Gs gebaut wurden sind lange vorbei (und kommen auch nie wieder).

Gruss vom Hannes

PS. Jeder GRJ 78 oder 76 ist einem solchen G haushoch überlegen, im Preis und der Qualität sowieso (okay nachbessern punkto Korrosionsschutz muss man bei ALLEN neuen Fahrzeugen).
Und kostet 50-60k. Kein Wunder das die weggehen wie die warmen Semmeln.

Zuletzt bearbeitet von 110hannes; 19/03/2021 11:04.

99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
Joined: Apr 2004
Posts: 112
Likes: 1
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Apr 2004
Posts: 112
Likes: 1
Hallo Luftgekühlt65,

Bei Bimobil wird gerade eine Wohnkabine auf einen G 6x6 gebaut. Das Fahrgestell wurde von Letech gebaut. Zum Fahrgestell gibt es ein Video aufgenommen bei Bimobil:

https://www.youtube.com/watch?v=TV0n6YyJ6qs

Ich denke, dass es nach Fertigstellung auch eine paar Bilder zur Wohnkabine gibt.

Gruß Gregor

Joined: Jan 2017
Posts: 523
Likes: 26
H
Süchtiger
Offline
Süchtiger
H
Joined: Jan 2017
Posts: 523
Likes: 26
Mich wundert der Rahmen dieses 6x6, denn eigentlich ist der Rahmen hinter der 2. Achse mit angeschweißten Flanschplatten zusammengeschraubt... So ist es auch im EPC dargestellt.
Christoph

Joined: Oct 2016
Posts: 2,015
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015
Likes: 105
Das war ein normaler G 350 d und LeTech hat hier was „angestückelt“, abgesägt und hochgelegt.

Leider haben die „Verkäufer“ wohl wenig Plan vom G.

Zuletzt bearbeitet von GSM; 21/03/2021 18:14.
Joined: Jan 2017
Posts: 299
Likes: 9
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jan 2017
Posts: 299
Likes: 9
Du meinst den hinteren Überhang, das was so unlackiert aussieht? Die werden nicht so lange einteilige Rahmen bauen können oder sie passen nicht in ihre KTL-Anlage in Graz.
Ist das wirklich nur ein stumpfer Flansch oder gehen da Laschen in den vorderen Rahmen?
So ganz ungeschickt ist das trotzdem nicht, denn man könnte den hinteren Überhang mit diesem "Anbau" in beliebiger Länge darstellen, je nach Aufbau.

Joined: Feb 2005
Posts: 7,380
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,380
Likes: 56
Original geschrieben von Himank4744
Mich wundert der Rahmen dieses 6x6, denn eigentlich ist der Rahmen hinter der 2. Achse mit angeschweißten Flanschplatten zusammengeschraubt... So ist es auch im EPC dargestellt.
Christoph
Vielleicht ist das ja die Änderung die hilft, das es keine Kopie ist, im rein rechtlichen Sinne.

Und Rahmenverlängerungen werden nach meiner Kenntnis mittels Z Schnitt durchgeführt.
Oder irre ich mich?

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jan 2017
Posts: 299
Likes: 9
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jan 2017
Posts: 299
Likes: 9
Wir hatten bei MAN überlappende U-Träger. Aber beim G-Rohrrahmen geht das ja nicht.

Joined: Jan 2017
Posts: 523
Likes: 26
H
Süchtiger
Offline
Süchtiger
H
Joined: Jan 2017
Posts: 523
Likes: 26
Hier ein Foto von der Rahmenverlängerung für die 3.Achse
Christoph

Attached Images
IMGP3547 - Kopie.jpg (93.37 KB, 63 Downloads)
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
HarryQ
HarryQ
Männedorf
Posts: 53
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,244,609 Hertha`s Pinte
7,979,583 Pier 18
3,763,145 Auf`m Keller
3,695,691 Musik-Empfehlungen
2,729,039 Neue Kfz-Steuer
2,682,573 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (etappe, 1 unsichtbar), 225 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
Matti 2
kattho 2
GFN 2
BedaB 2
Heutige Geburtstage
martinwo
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,459
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5