Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Nov 2005
Posts: 764
Likes: 32
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2005
Posts: 764
Likes: 32
Original geschrieben von Wildwux
Das "Überdach" wird auch was kosten.
Bei zwei übereinandergeklebten Dächern wirds knifflig mit Schwingungen, Vibrationen, unterschiedliche Dehnung wegen Temp. und wenn Wasser dazwischen kommt mit Eis.

Scheint mir nicht dauerhaft, da wäre eine Folierung alle paar Jahre einfacher und erheblich günstiger.

Kunststofftechnisch erscheint mir das "Übereinander kleben" nicht so schwierig, zB mit Sika-Punkten kannst die Schwingungen und Dehnungen sicher einfangen. Und dazischen kommt da gar nichts. Ist sicher dauerhafter als Folieren und halt auch nur 1x zu ver- bzw bearbeiten.

Klar kostet ein "Überdach" auch etwas, aber da hängt der Preis maßgeblich von der Stückzahl ab.


Aber eines könnte man probieren: Lediglich den Übergang vom Frame zum Dach zu folieren.(da ist ja meist die undichte Stelle) Da gibt es - zB von Oracal- eine Zierleisten Folie 10m x 8cm. Da halten sich Aufwand und Preis in Grenzen


Reisen ist tödlich...
für Vorurteile
(Mark Twain)
www.stonestours.at

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jun 2006
Posts: 677
Likes: 12
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2006
Posts: 677
Likes: 12
Guten Abend,

da kommt mal wieder mein Lieblingsthema undichtes TRex Dach. Die Undichtigkeit würde mich eigentlich nicht mehr stören. Leider verrostet dadurch der Frame. Habe erst vor kurzer Zeit eine etwas teure Sanierung durchgeführt. Leider ist das Dach immer noch undicht. Allerdings etwas weniger.

Meine Empfehlungen zum Thema:
1) Trex unterstellen wenn er nicht bewegt wird. Fahre eh nur in unverregnete Gebiete. Zusätzlich baue ich in der Corona Zeit ein Carport...
2) Verwendung von 3M Dichtband. Siehe alten Fred. Das ist nicht schön löst aber das Problem. Wer perfekt sein will lackiert oder foliert zusätzlich. Die Undichtigkei kommt zu 95% durch Absplitterungen bzw. Haarrissen am Rand. Leider hat Bremach keine Abstandshalter bei der Verklebung der 1. Serie verwendet. Somit kann das Dach nicht arbeiten. Es kommt schnell zu den oben genannten Schäden.

Ich werde die Philosophie „KISS“ anwenden. Frame und Dach mit 3M Dichtband überkleben. Material habe ich noch im Keller.

Gruß, Roland

Joined: Feb 2006
Posts: 74
Likes: 2
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Feb 2006
Posts: 74
Likes: 2
Also mit dem 3M Dichtband habe ich auch nur die besten Erfahrungen gemacht. Klebt wie die Pest, bleibt auch noch nach Jahren weich und flexibel, UV Stabil und dichtet somit lange Zeit zuferlässig ab. Auch geeignet um größere Fugenabstände zu überbrücken.

Und lässt sich super verabeiten im vergleich zu Kartuschenklebstoffen. Gruß JO

Joined: Jan 2007
Posts: 427
Likes: 1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jan 2007
Posts: 427
Likes: 1
Hallo,

ich habe das schon 2019 mit dem Klebeband "Adhesionxtreme" von der Fa. Clesio GmbH- Obere Straße 66/68- 40668 Meerbusch gemacht.Dort gibt es das Band in 100mm Breite 10m lang in WEISS, während es das bei Amazon nur in schwarz gibt.
Preis ca. 50 Euronen. Es hält bisher dicht, hat aber den Nachteil/Vorteil, es ist nicht mehr zu entfernen, auch nicht beim kleben - dran ist dran. Kompliziert wird es an den runden Ecken. Richtig schön ist das bei mir wegen vorher genanntem Nachteil nicht geworden, aber es ist weit oben,sodaß es von unten kaum zu sehen ist, aber es ist DICHT.

Gruß Manfred

Joined: Nov 2005
Posts: 764
Likes: 32
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2005
Posts: 764
Likes: 32
Da ich für eine wirkliche Sanierung im Moment keine Zeit habe, versuche ich es als Zwischenlösung mit diesem wasserdichten und UV-beständigen Panzertape mit der treffenden Bezeichung T-Rex- gibt´s noch dazu in dunklem Grau - passend zum frame :-)

Werde wieder berichten.
Reisefreudige Grüße
Martin

Zuletzt bearbeitet von stein1101; 01/04/2021 08:33.

Reisen ist tödlich...
für Vorurteile
(Mark Twain)
www.stonestours.at

Joined: Aug 2010
Posts: 1,408
Likes: 29
Silent & Noisy
Offline
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,408
Likes: 29
Äh Martin

da fehlt der Link. Wie konntest Du den vergessen?

Gute Zeit, frohe Ostern!
Matti


ex oriente lux · cedant tenebrae soli
Joined: Nov 2005
Posts: 764
Likes: 32
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2005
Posts: 764
Likes: 32
Sorry Matti :-)

T-Rex Panzerband

Zuletzt bearbeitet von stein1101; 01/04/2021 12:39.

Reisen ist tödlich...
für Vorurteile
(Mark Twain)
www.stonestours.at

Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
Cooles Band. Sofort bestellt.
Wusste garnicht, dass es zum Zusammenhalten unserer Rexe ein Extra-Panzerband gibt.

Und interessante Preisstaffelung: Länge 10,9 Meter kosten 14,66; Länge 32 Meter kosten 15,99 !!??!!
Bin neugierig, was in dem Paket drin ist.

Sepp

Joined: Dec 2013
Posts: 247
Likes: 1
B
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
B
Joined: Dec 2013
Posts: 247
Likes: 1
Hallo Kollegen,
Es hat sich ja nun doch in Richtung eines Dichtband Threads entwickelt. Somit hat wohl keiner von Euch mit dem Folieren probiert. Trotzdem Danke für die vielen Kommentare.

Viele Grüße

Matthias


off-road-runner
Joined: Jun 2006
Posts: 677
Likes: 12
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2006
Posts: 677
Likes: 12
Hallo Matthias,

meine Handwerker haben massiv von der Verwendung von Folien abgeraten. Die verkratzen und sehen bald schäbig aus. Zusätzlich ist die Ablösung nach längerem Gebrauch sehr zeitintensiv. Lack ist halt Lack.

Wir haben am TRex Dach ein Dichtigkeitsproblem. Es lässt sich oft auf den Rand des GFK Dachs einschränken. Haarrissen und Absplitterungen. Zusätzlich gibt es temporäre Haarrissen in der Verklebung. Beides sind leider durch konstruktive Mängel verursacht! Da unsere Autos jetzt auch keine Neufahrzeuge mehr sind und durchaus des öfteren stärkere Verwindungen an den verschiedensten Stellen auftreten würde ich zu professionellen „KISS“ Lösungen tendieren. Das 3M Dichtband 4411 vielleicht auch 4412? wurde genau für solche Probleme entwickelt. Es gibt wohl Bänder mit 78mm Breite. Einfach über die Verklebung am Frame und GFK Dach aufbringen. Das Band gibt es auch transparent.

Kann nur empfehlen die Lackierung am Frame regelmäßig zu kontrollieren. Wenn sich die Farbe aufbläst dann ist Zeit zur Sanierung des Frames. Würde den Frame innen regelmäßig mit Rostschutz behandeln. Mike Sander oder Kaltwachs oder ...

Gruß, Roland

Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,314 Hertha`s Pinte
7,955,746 Pier 18
3,751,379 Auf`m Keller
3,680,805 Musik-Empfehlungen
2,713,730 Neue Kfz-Steuer
2,663,588 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Meggie, WoMoG), 378 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5