Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#691125 29/03/2021 10:29
Joined: Sep 2014
Posts: 538
Likes: 5
U
Umlungu Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
U
Joined: Sep 2014
Posts: 538
Likes: 5
Liebes Forum,

hat jemand Erfahrungen (aus erster Hand) mit einem Ruhestrom ( 367 mA) im 24V System des Pur? Lima defekt und dadurch Selbstentladung?

Gruß

Tobias


W 461.334 (G 280 CDI Pur)
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Originally Posted by Umlungu
Liebes Forum,

hat jemand Erfahrungen (aus erster Hand) mit einem Ruhestrom ( 367 mA) im 24V System des Pur? Lima defekt und dadurch Selbstentladung?

Gruß

Tobias

367 ist definitiv etwas hoch.

Nimm mal dein Multimeter zur Hand, lass den Motor laufen, stell das Multimeter auf WECHSELSTROM AC, miss über die Batteriepole.
Wird auch nur die geringste Wechselspannung angezeigt ist dein Alternator Schrott.

Gruss Ozy


It's your life - make it a happy one!
Joined: Sep 2014
Posts: 538
Likes: 5
U
Umlungu Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
U
Joined: Sep 2014
Posts: 538
Likes: 5
Danke für Deine Hinweise.

Mein Problem und dessen Ursache sind ja nun zumindest erkannt :-).

Gruß

Tobias


W 461.334 (G 280 CDI Pur)
Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Gern geschehen.
Schöne Ostern


It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2011
Posts: 180
Likes: 4
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2011
Posts: 180
Likes: 4
Hi Tobias,

der Ruhestrom im 24V System sollte eigentlich nahe Null sein, da es im 24V System kein Steuergerät gibt.

Die einzige Verbindung zwischen den Bordnetzen ist das Starthilfe Relais im Mittelabgriff der 24V Batterien. Das kannst Du mal abziehen und erneut messen.

Was beim Pur/Professional auch ein Problem ist, ist die 24V Lima. Da geht sehr gerne die Diodenplatte kaputt.

Wenn Du Dir das zutraust, dann den Pluspol an der 24V Lima abklemmen und erneut messen. Aber Vorsicht, der geht direkt auf die Batterien. Also zuerst an der Batterie abklemmen und dann vor dem Wiederanklemmen sauber isolieren. Ich hab den Schaltplan grade nicht vor mir, es kann auch sein, dass ich hier grade Mist schreibe und mit dem Entfernen des Pluspols an der Lima die 24V Batterien komplett vom Fahrzeug getrennt sind. Falls das jemand spontan weiß, gerne korrigieren...

Die Diodenplatte selbst kannst Du auch durchmessen und eine defekte Diode lokalisieren. In Summe sind 6 Stück verbaut.

Diodenplatte gibt es einzeln von Bosch. Kostet ca. 25,- EUR.

Weiterer Prüfpunkt: Anlasser. Hier auch mal den Pluspol abklemmen und erneut messen. Auch hier aufpassen. Da ist auch Dampf auf der dicken Leitung 😁

Viel Erfolg

Gruß

Alexander

Joined: Sep 2014
Posts: 538
Likes: 5
U
Umlungu Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
U
Joined: Sep 2014
Posts: 538
Likes: 5
Hallo Alexander,


schön von Dir zu lesen und danke für die Hinweise.

Die Lima wollte ich in der Tat mal abklemmen und danach testen. Das traue ich mir auch zu.

Wo sitzt den das von Dir angesprochene Relais?

Diodenplatte durchmessen wird schon schwieriger für mich....

Gruß

Tobias


W 461.334 (G 280 CDI Pur)
Joined: Jul 2019
Posts: 112
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jul 2019
Posts: 112
Hallo Lancelot,
hast du da zufällig ne Teilenummer für die Diodenplatte?

Gruß, Markus


Original geschrieben von Lancelot
Hi Tobias,

der Ruhestrom im 24V System sollte eigentlich nahe Null sein, da es im 24V System kein Steuergerät gibt.

Die einzige Verbindung zwischen den Bordnetzen ist das Starthilfe Relais im Mittelabgriff der 24V Batterien. Das kannst Du mal abziehen und erneut messen.

Was beim Pur/Professional auch ein Problem ist, ist die 24V Lima. Da geht sehr gerne die Diodenplatte kaputt.

Wenn Du Dir das zutraust, dann den Pluspol an der 24V Lima abklemmen und erneut messen. Aber Vorsicht, der geht direkt auf die Batterien. Also zuerst an der Batterie abklemmen und dann vor dem Wiederanklemmen sauber isolieren. Ich hab den Schaltplan grade nicht vor mir, es kann auch sein, dass ich hier grade Mist schreibe und mit dem Entfernen des Pluspols an der Lima die 24V Batterien komplett vom Fahrzeug getrennt sind. Falls das jemand spontan weiß, gerne korrigieren...

Die Diodenplatte selbst kannst Du auch durchmessen und eine defekte Diode lokalisieren. In Summe sind 6 Stück verbaut.

Diodenplatte gibt es einzeln von Bosch. Kostet ca. 25,- EUR.

Weiterer Prüfpunkt: Anlasser. Hier auch mal den Pluspol abklemmen und erneut messen. Auch hier aufpassen. Da ist auch Dampf auf der dicken Leitung 😁

Viel Erfolg

Gruß

Alexander


461.332
Joined: Sep 2014
Posts: 538
Likes: 5
U
Umlungu Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
U
Joined: Sep 2014
Posts: 538
Likes: 5
Moin,

wenn ich die Lima abklemme zeigt das Multimeter 11,4mA an.

Gruß

Tobias


W 461.334 (G 280 CDI Pur)
Joined: May 2011
Posts: 180
Likes: 4
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2011
Posts: 180
Likes: 4
Hallo Tobias,

also wenn Du an der Lima trennst, dann ist das Bordnetz weiterhin verbunden. Das passt also. Die 11mA sind nach wie vor aus meiner Sicht zu viel... Aber im Zweifelsfall tragbar.

Aber dann ist ja die Lima schon ein Ansatz.

Die Bosch Nummer der Diodenplatte für den 24V Generator: F00M133290

Gruß und weiter viel Erfolg

Alexander

Joined: Jul 2019
Posts: 112
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jul 2019
Posts: 112
Danke für die Teilenummer!

Original geschrieben von Lancelot
Hallo Tobias,

also wenn Du an der Lima trennst, dann ist das Bordnetz weiterhin verbunden. Das passt also. Die 11mA sind nach wie vor aus meiner Sicht zu viel... Aber im Zweifelsfall tragbar.

Aber dann ist ja die Lima schon ein Ansatz.

Die Bosch Nummer der Diodenplatte für den 24V Generator: F00M133290

Gruß und weiter viel Erfolg

Alexander


461.332
Seite 1 von 2 1 2

Moderated by  Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi 

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
HeinrichPoff
HeinrichPoff
unter dem Kreuze der erste von links
Posts: 55
Joined: January 2003
Juni M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,843,656 Hertha`s Pinte
7,468,566 Pier 18
5,837,806 Unendliche Forums- Weihnachtsgeschichte
3,916,076 Theneverendingfairytalefromtheviermalvierforum....
3,802,654 Neuer Kontinent endeckt
3,527,330 Auf`m Keller
3,383,916 Musik-Empfehlungen
3,032,982 Fahrverbote / Umweltzone Ruhrgebiet
2,539,288 Neue Kfz-Steuer
2,369,992 Alte Möhren ...
Wer ist online 2 members (user108, Iveco Rob), 410 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Lancelot 3
juergenr 3
Karsten61 2
Adriaan 2
Dbrick 2
Hartwig 2
Corvus 2
Wildwux 2
Heutige Geburtstage Micha S., tdj Neueste Mitglieder FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,138
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Privacy Policy · Forenregeln · Alle als gelesen markieren Schreiben Sie uns · Forum Help · Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5