|
Joined: May 2002
Posts: 26,625 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,625 Likes: 170 |
Hallo Hartwig,
Kühler dazu: A9065000002 Lüfter A0002008123 (435mm, 7-Blatt)
Ist übrigens ein Mantelstromlüfter, der ist deutlich effizienter als ein Klassischer, selbst ohne Blende.
Original gab es für die (MAN) Motoren etliche verschiedene Lüfterkonzepte, teils an per WaPu, teils an der Kurbelwelle, teils ganz separat per Riemen angetrieben, starr und Visco.
Im Frontlenker MAN/VW der dänischen Armee war da z.B. ein 10-Blatt Lüfter mit 485mm dran (51.06601-0177), angetrieben per Viscokupplung (51.06630-0043), größenmäßig dürfte der Sprinterlüfter vermutlich reichen.
Bevor du was bestellst, achte auf die Drehrichtung! Ich finde keine aussagekräftigen Bilder zum MAN-Lüfter, nicht daß der genau anders rum dreht.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Ist übrigens ein Mantelstromlüfter, der ist deutlich effizienter als ein Klassischer, selbst ohne Blende. Was ist ein Mantelstromlüfter? Tante G scheint das auch nicht zu kennen: https://www.google.com/search?q=Mantelstroml%C3%BCfter&tbm=isch&ved=2ahUKEwiJ_L_IxIfwAhXNyqQKHSJDAf4Q2-cCegQIABAA&oq=Mantelstroml%C3%BCfter&gs_lcp=CgNpbWcQDFAAWABg8OkGaABwAHgAgAEAiAEAkgEAmAEAqgELZ3dzLXdpei1pbWc&sclient=img&ei=RwN8YMm8N82VkwWihoXwDw&bih=730&biw=1600&client=firefox-b-d
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,625 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,625 Likes: 170 |
Hallo Rainer,
ein Lüfter mit Ring außen drum, also keine offenen Lüfterblatt-Enden.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Es ist vollbracht, die Maschine wurde abgeholt: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/41006092fb.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/41006090eu.jpg) Die Verladung ging mit der Hebebühne deutlich enfacher als das Abladen ohne Hilfsmittel! Natürlich habe ich die Maschine vor dem Verladen nochmal angeworfen und vorgeführt - was mir gleich den nächsten Rüffel einbrachte! Diese Lautstärke .... es ist schliesslich Sonntag ..... Dafür hat sie nicht geraucht, ist aber saumäßig schlecht angesprungen. Ich versteh das nicht. Und der nagelneue Drehzahlmesser ist bei 500 Umdr. hängen geblieben, grumpf.
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
Maschine ist gut angekommen, wird im Lauf der Woche abgeladen. Danke Rainer!
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
Neues von der Front: nach einer 1000KM Tour am Sonntag ist das Trumm wieder daheim, das Abladen war mit der richtigen Gerätschaft fix erledigt. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/41022632jp.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/41022637li.jpg) Danke nochmals Rainer bis hierher, es wird aber bestimmt noch Arbeit geben für dich an dem Projekt  Der Motor sprang das erste Mal sehr schlecht an, nach dem Transport, wahrscheinlich lag es an der Kraftstoffzuführung (obwohl er aus dem Auspuff gequalmt hat beim Starten), wahrscheinlich hat die Flammglühkerze nicht richtig Heizöl bekommen. Ganz seltsam ist, daß Rainer die Maschine mit 1500Umdrehung laufen ließ, und er konnte am Verstellhebel an der Pumpe deutlich die Drehzahl beeinflussen. Nach dem Start bei mir war bei gleicher Konfiguration bei 1100Umdrehungen fertig  Erst als ich das Kugelgelenk (roter Pfeil) in die Gewindebohrung (gelber Pfeil) eingesetzt habe, stieg die Drehzahl auf etwas über 1500Umdrehungen. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/41022627iy.jpg) Bei etwa 85°C Wassertemperatur hat sich dann der Motor durch einen Kühlerschlauchkollaps seines Wassers entledigt... ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/41022645kq.jpg) Ich habe noch einen Lüfter vom Sprinter, weiß aber nicht warum ich den damals ausgebaut hatte, DaPo, da müssen wir quatschen wegen dem Lüfter und dem Kühler ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/41022656ci.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/41022659cg.jpg) Hier ein kurzes Video über den Istzustand, ich möchte jetzt diese Woche noch Strom abnehmen (lächerliche 15KW) und sehen ob er regelt.... danach dann Kühler und Fahrwerk... https://www.youtube.com/watch?v=Lqm0q5VVQpE
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,318 Likes: 220 |
Hallo Hartwig,
Kühler dazu: A9065000002 Lüfter A0002008123 (435mm, 7-Blatt)
Ist übrigens ein Mantelstromlüfter, der ist deutlich effizienter als ein Klassischer, selbst ohne Blende.
Original gab es für die (MAN) Motoren etliche verschiedene Lüfterkonzepte, teils an per WaPu, teils an der Kurbelwelle, teils ganz separat per Riemen angetrieben, starr und Visco.
Im Frontlenker MAN/VW der dänischen Armee war da z.B. ein 10-Blatt Lüfter mit 485mm dran (51.06601-0177), angetrieben per Viscokupplung (51.06630-0043), größenmäßig dürfte der Sprinterlüfter vermutlich reichen.
Bevor du was bestellst, achte auf die Drehrichtung! Ich finde keine aussagekräftigen Bilder zum MAN-Lüfter, nicht daß der genau anders rum dreht. Die Lüfter in den Sprintern saugen doch? Oder verstehe ich dich falsch? Also , passender Kühler zur vorhandenen Kühlerverkleidung und Lüfter. Ausdehnungsgefäss brauch ich wohl auch...
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Der Motor sprang das erste Mal sehr schlecht an, nach dem Transport, wahrscheinlich lag es an der Kraftstoffzuführung (obwohl er aus dem Auspuff gequalmt hat beim Starten), wahrscheinlich hat die Flammglühkerze nicht richtig Heizöl bekommen. Ganz seltsam ist, daß Rainer die Maschine mit 1500Umdrehung laufen ließ, und er konnte am Verstellhebel an der Pumpe deutlich die Drehzahl beeinflussen. Nach dem Start bei mir war bei gleicher Konfiguration bei 1100Umdrehungen fertig  Erst als ich das Kugelgelenk (roter Pfeil) in die Gewindebohrung (gelber Pfeil) eingesetzt habe, stieg die Drehzahl auf etwas über 1500Umdrehungen. Nach dem ich das Verhalten auf Deinen Videos gesehen hab befürchte ich einen Defekt in der ESP. Bei etwa 85°C Wassertemperatur hat sich dann der Motor durch einen Kühlerschlauchkollaps seines Wassers entledigt... Das Wasservolumen in der Maschine ist viel zu groß alsdass Du die Maschine ohne Ausdehnungsgefäß betreiben kannst. Danke nochmals Rainer bis hierher, es wird aber bestimmt noch Arbeit geben für dich an dem Projekt  Ab Montag bin ich in der Gruppe der Impfberechtigten. Ich denke danach ist meine Liebste wieder deutlich entspannter und wird meinen Eskapaden eher zustimmen. 
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,625 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,625 Likes: 170 |
Hallo Hartwig, [quote=DaPo]Die Lüfter in den Sprintern saugen doch? Oder verstehe ich dich falsch? Ja, sie saugen. Beim Sprinter weiß ich es nicht, aber bei anderen Modellen gab es Lüfter mit unterschiedlichen Drehrichtungen (im oder gegen den Uhrzeigersinn), abhängig von der Verlegung des Keilrippenriemen. Wenn man die vertauscht hat, hat der Lüfter keine Luft gesaugt, sondern nach vorne raus geblasen, was beim Fahren doch eher kontraproduktiv ist 
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 44
Joined: April 2003
|
|
0 members (),
410
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,005
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|