Roland,

zufällig hatte ich vor einige Zeit Freunde zu Besuch die im LKW leben und sich die Welt anschauen. In deren Aufbau sind solche Glasfenstern eingebaut, weiss aber nicht von welche Hersteller. Hab mir die aber recht genau angeschaut und mit die bei mir eingebaute Seitz S4 verglichen.

Und ja, da ist schon ein deutlicher Qualitätsunterschied zu sehen und bei der Betätigung zu spüren. Die haben übrigens 60 mm Wandstärke, rundum die Fensterausschnitte waren schon bei der Produktion der Sandwichplatten Verstärkungen eingebaut. Die Fenster sitzen auch nach 7 Jahre Reisen noch wie eine 1 und schliessen immer noch perfekt. Die haben als zusätzlicher Schutz noch Bleche für die Fenster.

Verdunkelungsrollo und Fliegengitter sind auch deutlich hochwertiger gewesen.

Nur: das alles hat sein Preis cry Was deren Fenster gekostet haben, die Summe wurde(und wird) mich für weit über ein Jahr Urlaub mit mein SCAM reichen. Für unsere Fahrzeuge in die 3,5 bis 5 To Klasse sind die auch ziemlich schwer, hinzu kommt die notwendige Wandstärke und die dringend notwendige Verstärkungen in der Wand die alle zusammen zu eine erhebliche steigerung des Gesamtsgewicht führen.

Ãœber den Preis/Leistungsverhältnis kann mann sich streiten. Von der Aufbau her sind es stinknormale Wohnungsfenster, mit die gleiche Beschläge und gleiche Profile. Einzige Unterschied wovon ich auch nicht einschätzen kann was das für die Hersteller an Kostenaufwand mit sich bringt, ist die Zulassung für die verwendung in Fahrzeuge(ECE). Nur, ob das die teilweise deutlich mehr als der doppelter Preis zur Wohnungsfenstern rechtfertigt, muss jeder für sich entscheiden. Hängt natürlich auch vom geplanten Einsatz ab, es ist schon ein Unterschied ob du einige Wochen im Jahr unterwegs bist oder wirklich über Jahre im Fahrzeug lebst.

Und zum Thema Einbruchsschutz: es dauert nur etwas länger, es geht mehr kaputt, aber rein kommt ein entschlossener Einbrecher immer. Die Arbeitsscheue und etwas rabiatere warten einfach bis du rauskommst und überzeugen dich dann schon sie in Ihre prekäre Lage zu unterstutzen cool Da nutzt ein ordentliches Krav Maga Training und die Bereitschaft das gelernte rücksichtslos ein zu setzen, weit mehr als die beste Glasfenster.

Ich hab mich für die Seitz Fenster entschieden: bewährt, gutes Preis-Leistungsverhältnis, leicht, einfach und günstig zu reparieren. Hab allerdings bewusst die Grössen eingebaut, wofür Vanglas standard Ersatzscheiben im Programm hat. Wenn das Plexiglas von Seitz irgendwann wirklich nervt, kann ich also relativ günstig auf Glas umbauen.

Im von dir erwähnte ALG Forum gibt es einiges über die Glasfenstern zu lesen, auch heftige Kritik an (angebliche) Premiumhersteller.

Adriaan

Zuletzt bearbeitet von Adriaan; 19/04/2021 04:56.