Hallo - vielen Dank Jürgen für Deine schnelle Antwort - Missverständnis von mir - ja sie sind angeschweisst - das hatte ich schon gesehen.
Die Frage ist, wo die Schweissung liegt. Die Preisfrage ist: Eine Schweissung habe ich vorne , also dort wo ich rankäme gesehen - allerdings weiss ich nicht, ob die auch innen, wo der Querträger mit den Vertstärkungsblechen verschraubt ist, ob er dort auch nochmal verschweisst ist?!?
Da käme ich dann nämlich nicht ran.
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, die vorhandenen Schweissungen aufzuflexen und alle Schrauben zwischen Querträger und Leiterrahmen zu lösen.
Wenn sonst keine Verschweissung vorliegt, könnte ich den Querholm dann langsam nach vorne über die Verstärkungsbleche verschiebenen - hubzug oder mit Kantholz vorsichtig nach vorne klopfen.
Die Quellung liegt ja hinter dem Querholm - von daher.
Dann die Bolzen, welche Leiterrahmen und Verstärkungsbleche verbinden aufflexen - diese entnehmen und wahrscheinlich ebenfalls eine Dreckschippe Rost einsammeln - hoffentlich insgesamt.

Lieben Gruss in die Runde Alex