|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52 |
Hallo,
da der Infrarotkram beim Kauf schon nicht mehr funktionierte, gab es erstmal einen Funk-Klappschlüssel. Die mitgelieferten Schlüssel zum Zündschloss waren nicht klappbar und somit nicht auf den Klappschlüssel umbaubar. Irgendwann ersetze ich den klobigen Klappschlüsselkorpus noch durch einen zierlichen Funksender. Der Notschlüssel für die Beifahrertür sucht noch ein Versteck ... . Der Chip für die WFS sitzt im selstgebauten Korpus des neuen Zündschlüssels, also falls jemand fragt ... . Und nochmal, wenn ICH das richtig verstanden habe, lässt sich diese Wegfahrsperre NICHT auscodieren/ausprogrammieren/deaktivieren. Dieses Wechselblinken im Spiegel wird trotzdem nie wieder auftreten.
Heute erstmals nach dem Umbau des Luftfilterkastens, den Filter gewechselt. Der Verschmutzungsgrad mit groben Partikeln im Kasten ist höher. Da lagen ein paar Blätter und Insekten. Die Papierfalten selbst sind sehr gleichmäßig verschmutzt, passt also.
Die provisorischen Schrauben an der AT Ölwanne habe ich heute auch ersetzt.
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012 Likes: 105
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012 Likes: 105 |
Moin,
mit normaler Diagnose-Technik ist die Aussage korrekt - wird aber die ECU geändert in Richtung Industriemotor etc. dann geht das
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52 |
Hallo GSM,
ist solch eine ECU noch G tauglich ?
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012 Likes: 105
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012 Likes: 105 |
Moin, sicher: entweder man entfernt aus der Originalen ECU diese Bereiche oder man geht auf ein freies Steuergerät für den Motor/Pumpe: https://controls.is/shop/dsl1
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52 |
Moin, sicher: entweder man entfernt aus der Originalen ECU diese Bereiche oder man geht auf ein freies Steuergerät für den Motor/Pumpe: https://controls.is/shop/dsl1Ha, die sitzen in Hafnarfjörður, da hab ich letztes Jahr den Kühler von der Post geholt ...
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012 Likes: 105
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012 Likes: 105 |
Hi,
so sieht es aus - gibt diverse Möglichkeiten aber ich würde mich der „Seuche“ entledigen.
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52 |
Hallo,
hm, mechanische Pumpe mit autarkem AT Steuergerät ?
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012 Likes: 105
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 2,012 Likes: 105 |
Hi, Auch das geht - dann bitte in Dänemark umsehen 
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52 |
Hallo,
nein, bei Motor - und Getriebesteuerung bleibt es, wie es eben ist. Einzig das Übersetzungsverhältnis könnte man den größeren Reifen, dem max Gewicht und vor allem, dem hohen Luftwiederstand anpassen.
@Alan, sorry for the confusion
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52 |
Hallo, ich befürchte, die Welle zum VG beginnt erneut, in den Gelenken, trocken zu laufen. Heute ist Fett eingetroffen, welches ich mal ausprobieren werde. Am WE wird Rosti nochmal bewegt, dann werde ich mal demontieren, zerlegen, reinigen und neu fetten. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/41392439di.jpg)
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 36
Joined: October 2012
|
|
1 members (1 unsichtbar),
474
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|