Original geschrieben von Dbrick
Nebenbei: die Arbeitsbedingungen bei der Post haben sich dem neuen "Logistikmarkt" angepasst und sind nicht bei der Bundesbehörde aus den 80ern stehen geblieben.
Eben. Damals hab ich dort vor dem Studium mir dasselbe angespart durch Tätigkeit im Zustelldienst. Das war noch die Deutsche Bundespost.
Vor 5 oder so Jahren hab ich mich dann mit einer Betriebsrätin der heutigen Deutsche Post AG unterhalten.
Es ging auch um die Entlohnung. Ich hatte kurz überschlägig mein damaliges Entgelt hochgerechnet (Inflation und EUR-Umstellung) und in die Diskussion gegeben.

Antwort: diejenigen, die damals angefangen haben - die haben das heute auch. Aber die werden rausgemobbt.
Wer heute anfängt, hat höchstens noch 2/3 - wenn er nicht gleich bei einem Subunternehmer sehen muß, daß er einen Job bekommt.

Kein Wunder wenn dann so eine Grafik zustande kommt.

Zuletzt bearbeitet von BAlb; 08/08/2021 10:54.