Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Feb 2005
Posts: 7,383
Likes: 57
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,383
Likes: 57
Hallo,

für den Differentialumbau gibt es Firmen die so etwas machen.
AKT in Niedernberg z.B.

Grüße
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jul 2002
Posts: 280
Likes: 17
Benny Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Jul 2002
Posts: 280
Likes: 17
Hollera,

hab zwischenzeitlich eine passende Achse (aus einem Unfall 350 GD) gefunden und zu einem wie ich finde angemessenen Preis gekauft. Macht einen guten Eindruck.

Allerdings hat diese den anderen Nachsteller mit dem Runden geschlossenen gehäuse (wie auf dem Bild https://up.picr.de/42416069fq.jpg ) der auch keinen guten Eindruck mehr macht.

Die aktuelle Achse hat das offene Modell, welches gerüchteweise ja besser sein soll.

Frage: Sind die 1:1 "plug and play" austauschbar? Wenn ja würde ich die neueren aus der aktuellen Achse übernehmen. Oder sind auch z.B. die Ankerplatten unterschiedlich?

Danke und Gruß

Benjamin


G 350 Turbodiesel, 1993, OM 603 D 35 A, W463.321
Joined: Aug 2017
Posts: 228
Likes: 12
J
Enthusiast
Offline
Enthusiast
J
Joined: Aug 2017
Posts: 228
Likes: 12
Hallo Benjamin,

so wie es übermittelt bekam, war der geschlossene
Nachsteller bei der MB und der offene bei der Perrot
Bremse verbaut.

Dies muss dann mit den restlichen Teilen zusammen passen

Lg
Hannes

Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Hi, ich würde das anhand vom Ersatzteilkatalog abgleichen. Ich denke die sich austauschbar.
Viele Grüße Marcus

Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 173
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 173
Hallo Marcus,

der Ersatzteilekatalog gibt dazu meistens nicht viel her.

Es gibt verschiedene Nachsteller, die nur teilweise untereinander austauschbar sind.
Anhand eines Fotos lässt sich das nicht wirklich sagen, da es z.B. Unterschiede in der Befestigung gibt.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jul 2002
Posts: 280
Likes: 17
Benny Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Jul 2002
Posts: 280
Likes: 17
Mein EPC gibt ausgehend von meiner VIN nur eine Reihe von "ersetzt durch" Nummern her, zwar ohne irgendwelche einschränkenden Anmerkungen, allerdings auch ohne Hinweise zu technischen Unterschieden.
Ich weiß natürlich auch weder, ob die neue Achse genau dem Aggregat meiner VIN entspricht noch zu welcher VIN die aktuell eingebaute Achse genau passt, bzw. welche Aggregatnummer diese ist.

Ich denke ich werde wenn ich die Achse dann einbaue nicht umhinkommen genau zu Vergleichen und die relevanten Abstände zu Messen... Wichtig ist ja eigentlich nur, ob die Trägerplatte gleich ist. Die Innereien wie Belagträger, Trommeln etc könnte ich ja ohne großen Aufwand komplett übernehmen.

Gruß
Benjamin


G 350 Turbodiesel, 1993, OM 603 D 35 A, W463.321
Joined: Feb 2005
Posts: 7,383
Likes: 57
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,383
Likes: 57
Hallo,

auf den Achsen sind doch Baumuster benannt, reicht Dir das nicht zum Vergleichen?

Grüße
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Hallo, so sehe ich das auch. Zudem läßt sich anhand der Achsnummer die zugehörige Fahrgestellnummer ermitteln.
Dann gehts weiter im Ersatzteilkatalog…
Viele Grüße Marcus

Joined: Jul 2002
Posts: 280
Likes: 17
Benny Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Jul 2002
Posts: 280
Likes: 17
So,

die neue alte Achse ist eingebaut. Die Hinweise mit den Achsnummern sind wohl richtig, allerdings hatte weder die Alte noch die jetzt eingebaute noch Typschilder. Die Gammeln wohl gerne mal weg...

Die Nachsteller konnte ich aber ohne Probleme übernehmen. Auch die Trommeln, Belagträger und die Handbremsseile. Habe auch gleich noch neue Radbremszylinder eingebaut.

Es war an beiden Achsen die Mercedes Bremse mit den an der Trägerplatte abschraubbaren Handbremsseilen verbaut. Trotzdem unterschiedliche Nachsteller. Egal, passt.

Falls jemand interesse hat: habe ab Sofort eine schmale W463 Achse, 1425mm, 37:9 = 1:4,111, Trommelbremse zu verkaufen wink

Gruß
Benjamin


G 350 Turbodiesel, 1993, OM 603 D 35 A, W463.321
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Matthias
Matthias
Chicahlgrund
Posts: 48
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,247,501 Hertha`s Pinte
7,980,385 Pier 18
3,763,858 Auf`m Keller
3,696,213 Musik-Empfehlungen
2,730,222 Neue Kfz-Steuer
2,683,281 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (AndreasHannover), 123 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
BedaB 2
kattho 2
GSM 1
Heutige Geburtstage
maik300ge
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,482
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5