Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rating: 5
Seite 250 von 296 1 2 248 249 250 251 252 295 296
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Ich fahre ja nun die dritte Woche hier im Gebirge von Schweden/Norwegen entweder bergauf, oder bergab teilweise mit langen und steilen Passagen. Fahrzeuggewicht ist aktuell 6320Kg. Mein Kühlsystemupgrade funktioniert, allerdings fahre ich noch ohne Kühlerverkleidung, da die originale durch den dickeren Vollaluminiumkühler nicht mehr paßt….da muß ich noch dran….

Vielen 6.0 Besitzern ist an ihrem Truck schon aufgefallen, daß die Kühlmitteltemperaturanzeige betriebswarm immer auf „10Uhr“ steht, egal ob im Sommer oder Winter, egal bei Last oder ohne, egal ob 80°C oder 100°C (letzteres ist ja nicht ohne Zusatzanzeige zu sehen). Das „Problem“ dieser Kühlmitteltemeraturanzeige ist, daß sie nicht direkt am Kühlmitteltemperatursensor „hängt“, sondern vom Hauptsteuergerät angesteuert wird.

Erst kurz vor dem Exodus schnellt die Anzeige plötzlich auf „12Uhr“, dann ist es aber meist zu spät, der Motor „kocht“ dann bereits jenseits der 110°C Wassertemperatur. Das Problem ist dann aber nicht unbedingt die Wassertemperatur, eher die Öltemperatur…aber das ist eine andere Geschichte, das würde hier zu weit führen…

Erschwerend kommt hinzu, daß man die Augen ja nicht permanent auf den Anzeigen im Armaturenbrett hat.

Ich kann jedem nur raten sich so eine Zusatzanzeige wie im Video zuzulegen, zumindest wenn mit dem Truck gearbeitet wird. So oder ähnlich gibt’s das von vielen Anbietern. (Der Vorbesitzer von meinem Truck hat den Motor damals übrigens im Stau überhitzt, unwissentlich natürlich).

Bei der Zusatzanzeige sieht man sofort, wenn ein Wert „aus der Reihe tanzt“, sich also anders verhält als gewohnt. So kann man früh reagieren bevor Probleme entstehen. Öltemperatur sollte niemals über 105°C steigen, ich schalte – wie im Video zu sehen – schon unter 100°C den Lüfter auf Volllast.

Die Kühlmitteltemperatur reagiert nach etwa 30 Sekunden, die Öltemperatur reagiert natürlich träger, logisch.

Das funktioniert natürlich nur, wenn das Kühlsystem und somit der Ölkühler sauber ist (Stichwort Kühlsystemspülung, Kühlsystemrückspülung, sowie Vollstromkühlmittelfilter)

Heute habe ich mal gefilmt wie ich die „überhöhten“ Temperaturen beim 6.0 verhindere.

„Überhöht“ nicht im Sinne der angezeigten Temperaturen im Armaturenbrett, sondern aus meiner Erfahrung heraus warum es bei den HEUI-Motoren zu Problemen kommt.

Die Strecke im Tunnel hat sich angeboten: lange, gerade Strecke, wenig Verkehr.



https://youtu.be/bDddZqCfeac

Zuletzt bearbeitet von Hartwig; 24/08/2021 21:03.

wir schaffen das?
::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
Joined: Apr 2012
Posts: 1,171
Likes: 42
W
Dauerbrenner
Online Content
Dauerbrenner
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,171
Likes: 42
Hallo Hartwig,

die Farben der Bilder sind der Hammer, erst recht die
gespiegelten, superschön - vielen Dank für's Zeigen !


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
2 members like this: Ozymandias, Hartwig
WoMoG #693631 26/08/2021 17:34
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
In einer Woche werden wir höchst wahrscheinlich leider schon wieder zu Hause sein. Wir sind jetzt in Südnorwegen, fahren weiter die Küste entlang und wieder nordwärts bis Oslo, danach fahren wir nach Schweden und wieder südwärts nach Trelleborg wo in 6 Tagen unsere Fähre wieder nach Deutschland geht.

Wir sind heute den längsten und tiefsten Straßentunnel der Welt gefahren. Es ist sehr beeindruckend was die Norweger hier geschaffen haben.



[Linked Image von up.picr.de]



[Linked Image von up.picr.de]



[Linked Image von up.picr.de]



[Linked Image von up.picr.de]



[Linked Image von up.picr.de]



[Linked Image von up.picr.de]



[Linked Image von up.picr.de]



[Linked Image von up.picr.de]



[Linked Image von up.picr.de]


wir schaffen das?
1 member likes this: Ozymandias
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
​Die Reise nähert sich leider dem Ende, morgen überqueren wir wieder die Grenze zu Schweden, am Mittwoch geht die Fähre von Trelleborg nach Rostock.

Bisher sind wir ca. 7200Km gefahren.



[Linked Image von up.picr.de]





https://youtu.be/nYEWymCAXjM​


wir schaffen das?
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Ich bin ja jetzt die letzten 3 Wochen nur auf kleinen Straßen rumgegurkt, max. 4.Gang, viele Pässe, enge Kurven, starkes Bremsen, viel Gekurbel am Ruder.

Heute bin ich oberhalb Göteborg auf die E6. Mir war sofort ein Summen, ähnlich wie Radlagersummen, aufgefallen. Hm, nach 50km angehalten, IR Thermometer auf die, Naben, alles ok.

Die Reifen vorne scheinen das Problem zu sein. An den Kanten, astreine Sägezähne



[Linked Image von up.picr.de]



[Linked Image von up.picr.de]



[Linked Image von up.picr.de]



[Linked Image von up.picr.de]



[Linked Image von up.picr.de]



[Linked Image von up.picr.de]



[Linked Image von up.picr.de]


wir schaffen das?
Joined: Jun 2003
Posts: 16,271
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,271
Likes: 235
Wie viel Vorspur fährst du, sieht ja grausig aus?


It's your life - make it a happy one!
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Keine Ahnung. Sägezahn ist innen und außen gleich. Von daher dürfte Spureinstellung ok sein.
Die Kurven, bergab, stark abgebremst, voll eingelenkt, 2,6T auf der Achse....


wir schaffen das?
Joined: Jan 2005
Posts: 14,356
Likes: 27
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,356
Likes: 27
Luftdruck zu gering?

Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Hartwig Offline OP
Powerstroke Papa
OP Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,100
Likes: 117
Im Gegenteil , 85psi (max. zul. Druck). Ich sollte vlt. wieder auf Straßenreifen wechseln.
Die ATs haben halt 10PR, weniger möchte ich nimmer.


wir schaffen das?
Joined: May 2002
Posts: 26,408
Likes: 141
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,408
Likes: 141
Hallo Hartwig,

Dämpfereinstellung?


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Seite 250 von 296 1 2 248 249 250 251 252 295 296

Moderated by  Burgerfrau, juergenr, Ozymandias 

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
harald-hans
harald-hans
Hessisch Uganda ...
Posts: 304
Joined: September 2008
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,923 Hertha`s Pinte
7,468,792 Pier 18
3,527,722 Auf`m Keller
3,384,607 Musik-Empfehlungen
2,539,790 Neue Kfz-Steuer
2,371,812 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (Gerscher, user108, WoMoG, honzacze), 625 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,408
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,149
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5