Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Aug 2022
Posts: 51
Likes: 3
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2022
Posts: 51
Likes: 3
Hallo Matthias,
ich denke die Imbusschraube hast du rausgedreht, um das Spiel zu verringern - es sei denn, dein G ist ohne Servolenkung :-)
Schöne Grüsse,
Eric

::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 431
W
Süchtiger
Offline
Süchtiger
W
Joined: May 2002
Posts: 431
Hallo Arno,

bei meinem G steht der TÜV-Termin an und bei der letzten Vorführung wurde das Lenkradspiel moniert. Wo finde ich die von dir erwähnte "Anweisung"?
Gruß
Wolfgang





Original geschrieben von WoMoG
Hallo Andreas,

mit der Schraube zieht man die Welle, wo unten der
Lenkstockhebel draufsitzt in das Getriebe. Also,
oben drauf ist die Schraube.
Btw., laut Anweisung darf ein Spiel von 40mm am
Lenkrad vorhanden sein ...
ps., zum funktionsgerechten Zusammenbau nach einer
Reparatur, werden laut dieser Anweisung, irre viele
Spezialwerkzeuge benötigt und es liest sich auch sehr
"spannend" ...

Joined: Mar 2010
Posts: 400
Likes: 3
R
Süchtiger
Offline
Süchtiger
R
Joined: Mar 2010
Posts: 400
Likes: 3
Wie wurde das Spiel geprüft?
Wenn Spiel vorhanden ist, dann lässt sich die die Lenkwelle mit dem Lenkstockhebel dran, leicht einige Zehntel in das LG schieben und wieder rausziehen.

Das Spiel wird verringert wie o. g. in dem die Inbus-Einstellschraube nach aussen gedreht wird.

Das Geamtreibmoment, geprüft im ausgebauten Zustend beträgt 1,6 Nm. Dazu habe ich extra einen Drehmomentschlüssel gekauft.

Die genaue Anleitung dazu steht im WIS.

Nach erfolgter Einstellung läuft dann der WeDiRi auf dem verrosteten Teil der Lenkwelle und ist meist nicht mehr dicht und wird von allein auch nicht wieder dicht.

Das war bei mir auch so. Ich habe dann eine Preßhülse aufgezogen und einen dazu passenden WeDiRi eingesetzt.

[Linked Image von up.picr.de]


[Linked Image von up.picr.de]

Zuletzt bearbeitet von Reiner.B; 23/05/2024 18:44.

Gruß Reiner
Joined: Mar 2010
Posts: 400
Likes: 3
R
Süchtiger
Offline
Süchtiger
R
Joined: Mar 2010
Posts: 400
Likes: 3
Wenn man von der Anleitung bei MB abweicht und mal in alten Reparaturanleitungen, bei anderen Fahrzeugen mit gleichartigen Lenkgetrieben schaut, dann ist dort auch die Einstellung im Fahrzeug beschrieben.

Hier werden zum Einstellwert in der Mittellage z. B. 20 Ncm - 30 Ncm dazu addiert.

Das funktioniert auch beim W463.

Im Bild ist das einzige wichtige Werkzug was man wirklich braucht. Der Rest liegt eh schon in der Werkbank.

[Linked Image von up.picr.de]

MB sagt noch dass die Verstellung nur im Bereich + 40 Ncm bis 60 Ncm erfolgen darf. Dann die Einstellschraube kontern und erneut prüfen.

Und bei der Probefahrt darauf achten, dass die Lenkungsrückstellung in die Geradeauslaufstellung, einwandfrei erfolgt.

Zuletzt bearbeitet von Reiner.B; 24/05/2024 09:15.

Gruß Reiner
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Bernd-Peine
Bernd-Peine
Oberg bei Peine
Posts: 48
Joined: September 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,772,925 Hertha`s Pinte
7,448,423 Pier 18
3,517,502 Auf`m Keller
3,367,904 Musik-Empfehlungen
2,531,082 Neue Kfz-Steuer
2,354,179 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (HorstPritz, Adriaan, 2 unsichtbar), 258 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 6
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,276
Posts671,983
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5