Servus Hannes,


weil es an sich auch so funktioniert. Die Belagstärke ist noch gegeben, die Trommeln sind auch noch fein.


Desweiteren sind mir die neuen Beläge(bezieht sich auf bereits aufgebürdete Beläge mit Platte)mit knapp 500€ zu teuer, um sie mal eben so zu tauschen. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, ist das natürlich kein Problem und wird auch umgehend so realisiert.

Beläge zum aufbieten sind ne Option, wenn ich die Zeit hätte. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, muss man erst die Nieten ausbohren und den Belag runter friemeln…

Hast du ne Idee was die nietbaren Beläge kosten und wie lange hast du für das tauschen für beide Seiten gebraucht?

@Dapo: Hast nicht auch sowas liegen?


Grüsse