Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 10 1 2 3 4 5 6 9 10
Joined: Aug 2010
Posts: 1,405
Likes: 26
Matti Online Content OP
Silent & Noisy
OP Online Content
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,405
Likes: 26
Oder hier:
https://www.camping-preisbrecher.de/Kupplungskugel-4-Lochbild-120x-55-mm-28kN::706.html

Ein echter Preisbrecher für 316 €.

Matti

Zuletzt bearbeitet von Matti; 22/11/2021 22:12.

ex oriente lux · cedant tenebrae soli
::::: Werbung ::::: TR
Matti #695141 23/11/2021 15:39
Joined: Sep 2018
Posts: 437
Likes: 12
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: Sep 2018
Posts: 437
Likes: 12
Original geschrieben von Matti
Jürgen, das Paraflu 11 ist ein Konzentrat, soweit ich sehe. Wieviel muss ich bestellen? 4 Liter? 6,5 sollen ja insgesamt rein, 1:1 verdünnen, oder wie? Drin war was Rotes.

Geht das hier auch:
https://www.autoteiledirekt.de/febi-bilstein-1879937.html

Es ist die OEM Iveco 18-1830 angegeben. Was ja glaube ich Paraflu 11 ist.
Oder muss es wirklich original Paraflu 11 sein?

Matti #695142 23/11/2021 15:59
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Hallo Matti,
kannst Du keine passenden Löcher in die Trägerplatte bohren?
Frag doch einen TÜV-Prüfer ob da was dagegen steht. Ich denke nicht dass es da Probleme gibt.

Gruß,
Horst

Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 23/11/2021 15:59.
Matti #695144 23/11/2021 16:13
Joined: Feb 2021
Posts: 147
Likes: 25
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Feb 2021
Posts: 147
Likes: 25
Original geschrieben von Matti
Danke fürs theoretische Angebot, Wolfgang!

Jürgen, das Paraflu 11 ist ein Konzentrat, soweit ich sehe. Wieviel muss ich bestellen? 4 Liter? 6,5 sollen ja insgesamt rein, 1:1 verdünnen, oder wie? Drin war was Rotes.

Looking forward
Matti
Hallo Matthias,
dein Daily ist nicht sehr anspruchsvoll. Das dürfte ein G11 Kühlmittel sein. Meistens blau oder grün, hat aber eigentlich nichts zu sagen.
Ich würde etwas wählen, was ich in alle meine Fahrzeuge füllen kann. In deinem Fall G12.
Das ist pink.
Der Korrosionsschutz ist besser und kleine Lecks sind gut zu lokalisieren, weil sich eine pinke Kruste bildet.

Zu dem AHK-problem würde ich den Prüfer meines geringsten Misstrauens fragen, ob es möglich ist, neue Löcher zu bohren.
Hat denn der Bock irgendwelche Prüfzeichen?

Was an unserem B montiert ist, hat nichts dergleichen und ist nicht eintragungsfähig.
Eintragung: Rangierhilfe.

Zuletzt bearbeitet von BedaB; 23/11/2021 16:14.

Grüße von Beda mit dem B
BedaB #695146 23/11/2021 16:34
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Original geschrieben von Matti
Also, weiter geht's: Heute tüchtig an Jürgen gedacht und Kühler und Kühlsystem gespült. Hat sich's gelohnt? Oh ja! Hat eine Weile gedauert, bis das Wasser klar raus kam. Dann den Ausgleichsbehälter ausgebaut und innen soweit gereinigt, dass zumindest der Flüssigkeitsstand wieder sichtbar ist. Auch da: meine Güte, was für ein Dreck!

wenn da soviel Ablagerungen, Korrosion etc vorhanden war, würde ich dir empfehlen zuerst einen Kühlsystemreiniger mit klarem Wasser zu verwenden. Den betriebswarmen Motor 10-30 Minuten laufen lassen *(edit) und dabei die Heizung auf warm stellen. Reiniger ablassen und das Kühlsystem mit Wasser nachspülen. Dann mit Kühlmittel neu befüllen.

Ich empfehle das von IVECO vorgeschriebene Kühlmittel zu verwenden, zumindest ein Markenprodukt, dass der Spezifikation IVECO 18-1830 entspricht.
Das wechselt man ja alle 2 Jahre und dann kommt es auf ein paar € nicht an.
Kühlmittel sind auch nicht beliebig mischbar oder einsetzbar.

Zuletzt bearbeitet von juergenr; 23/11/2021 17:03.

Gruß Juergen

Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Wenn er das System komplett und mehrfach gespült hat kann man einfüllen was man will. Dann spielt es keine Rolle mehr.
Alle heute erhältlichen Kühlmittel sind verträglich zu Aluminium.

Hier sehe wirklich keinen Grund auf ein spezielles Produkt zu setzen.
Ein moderneres Kühlmittel kann dann auch durchaus viel länger im Einsatz bleiben, je nach Hersteller bis zu 10 Jahren bevor es seine Eigenschaften verliert.

Gruss Ozy


It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
und ich sehe keine Grund nicht die Freigabe des Herstellers zu berücksichtigen, kaufen muss eh eins und dann kaufe ich halt das, was dieser entspricht.

Wenn das alles egal wäre, würden die Hersteller von Kühlmitteln wohl nicht verschieden entwickeln und vertreiben, und dabei auf die verschiedenen Freigaben der Fahrzeughersteller verweisen.


Gruß Juergen

Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Jürgen du weißt ich bin bei Ersatzteilen ein grosser Fan von OEM Produkten, da weiss man was man bekommt - das will ich hier festgehalten haben.

Bei Betriebsflüssigkeiten sehe ich aber wirklich keinen Grund dazu, noch dazu wenn es sich um Jahrzehntealte Produkte handelt, da setzte ich dann doch lieber auf etwas Modernes das der heutigen Zeit entspricht.

Das kommt auch gut rüber bei den Ölen - in meinen Achsen dreht sich ein Vollsynth Öl das 100000Km drin bleibt, ohne abzubauen.
Und ein Diff ist heute noch genau das gleiche mechanische Bauteil wie vor Jahrzehnten, da hat sich nichts geändert - nur die Öle sind viel besser geworden über die Zeit.

Gruss Ozy


It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
gerade bei Ölen kann ich nur raten sich an die Herstellervorgaben zu halten. Spielt bei so einem Bauernmotor wie vom alten IVECO nicht soo die Rolle. Aber bei halbwegs modernen PKW`s gibt es im Zweifelsfall einen Motorschaden, da hilft es nix zu sagen ich habe 3 Autos in der Familie und kippe das vermeintlich beste Öl in alle rein.

Und wenn du ein "modernes" Kühlmittel, dass für Alumotoren entwickelt und optimiert wurde, in den alten Gußblock kippst, ist sicher nicht von Vorteil.

Wie gesagt, mir erschließt sich der Sinn nicht, warum ich bei einem einmaligen Wechsel des Kühlmittels, nicht das vorgegebene nehmen soll, wenn es doch verfügbar und nicht teurer ist wie andere Markenprodukte.
Ich will das auch nicht seitenlang diskutieren, kann ja jeder machen wir er will ...


Gruß Juergen

Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Bei Ölen hab' ich eine API- oder ACEA-Spezifikation und das passt meistens (bei ein paar sehr modernen überdrüber-Motoren gibt es herstellerspezifische Gimmicks.. soll so sein, bei Iveco nicht)

Bei den Kühlmitteln wäre ich vorsichtiger: Grün vs. Gelb ist noch immer ein no-go, mit ganz heftigem spülen wohl beherrschbar. Aber es gibt ja die allseits mischbaren. Bloß bei den Corrosion inhibitors macht jeder, was er will - Ein Fiat-Konzernprodukt rostet wie üblich von innen, da ist Paraflu eine Lebensversicherung.. selbst erlitten. Bei Ford geht's mir genauso. Bei GM ist das piepegal, bei den größeren Japanherstellern detto. Ja, die in dem Punkt gehören die Italiener mit dem sprichwötlichen nassen Fetzen ums Haus oder auch nur Fahrzeug gejagt, aber die paar Euro sind den Zoff wirklich nicht wert.

Grüsse
Peter

Seite 4 von 10 1 2 3 4 5 6 9 10

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cross
cross
Weserbergland
Posts: 78
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,456 Hertha`s Pinte
7,928,956 Pier 18
3,739,402 Auf`m Keller
3,661,372 Musik-Empfehlungen
2,702,440 Neue Kfz-Steuer
2,645,687 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 424 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5