Feingewinde war das Stichwort, Danke, Jetzt sind es also 50 Stück M10 x 1,25 Sicherungsmutter Stoppmutter Feingewinde DIN 980 vz Klasse 10 für 18 Euro von... Ebay geworden, selbstverständlich SW16 (hat mich einen Moment der Besinnung gekostet und der Nachbar kennt jetzt ein neues Schimpfwort). Nun ja. Es wird wohl noch etwas dauern mit dem W4632411X116272, eigentlich sollte er Morgen zum Fahrsicherheitstraining beim ADAC, da wird wohl das Reserveauto an den Start gehen müssen.

Vorhin habe ich die Welle ausgebaut. Nach "nur 12 Schrauben" war der Brocken draussen.

[Linked Image von up.picr.de]

Ob nun der Staubschutz versagt und die Kabel und Schläuche mitgenommen hat oder ob irgendwas davon auf die Welle gefallen ist und den Staubschutz gefressen hat... keine Ahnung. Mir ist gar nicht bewusst gewesen, dass da in der Nähe überhaupt irgendwas verlegt ist. Immerhin habe ich jetzt eine Ahnung, wo Teile der zerrissenen Leitungen hinführen. Gibt es eine Ãœbersicht, welcher Schlauch an welchen Anschluß führt? Blick vom Automatikgetriebe auf das Verteilergetriebe.

[Linked Image von up.picr.de]


Da muss es aber noch ein weiteres elektrisches Ziel geben, im zerrissenen Kabel sind 4 Adern drin, dieser Stecker hat nur 2 Pin. Jeder Hinweis ist herzlich Willkommen. Hoffentlich ist das irgendwas mit Raus- und Reindrehen, ohne von innen etwas gegenhalten zu müssen.

Zum Thema Ölverlust bin ich noch nicht weiter gekommen. Einerseits sieht es um die Ausgangswelle nach verformten Plastik aus, andererseits war dort überall Öl, das hätte auch von dem weissen Elektriknupsi kommen können, dessen Funktion ich erst noch ergründeln muss. Ich bin jetzt mit Bremsenreiniger bei gewesen und lauere auf neue Tropfen. Blick vom Verteilergetriebe auf das Automatikgetriebe.


[Linked Image von up.picr.de]