Original geschrieben von Ozymandias
Darum gilt die alte Regel - nichts wertvolles im Auto lassen. Dazu zählt zum Beispiel auch Funktionskleidung. Alles was wertvoll ist oder schwierig zu beschaffen im Zielland muss mit dem Flieger mitreisen, nicht auf dem Schiff.

Gruss Ozy

Genau. Sehe das inzwischen so wie du, das grösste Risiko hat mann während der Parkzeit auf das Hafengelände. Gefolgt von so manch Afrikanische Hafen die teils so unübersichtlich sind das effektive Kontrolle fast nicht möglich ist. Die crew wurde ich auch eher ausschliessen. Ich habe zwei Mann im Freudeskreis die beide auf Seeschiffe arbeiten, da kommt so schnell keiner mit zusätzliche Koffer/Kisten voll zeug vom Schiff. Auch das wird kontrolliert, dazu noch die Zollkontrollen in den Anlaufhäfen wobei auch die Kabinen der Mannschaft durchsucht werden.

Zu den Frachtfirmen: am ende bucht mann immer bei einen Vermittler/Agent und landet am ende auch (fast) immer auf ein Grimaldischiff. Da geht's dan eher darum, ob mann sich beim Vermittler "wohl fühlt" und davon überzeugt ist das sein Fahrzeug bei denen in gute Hände ist.

Du weiterhin viel spass in den US of A, lass dich nicht von irgendwelche Tornado's rumschubsen.

Und nicht in Texas mit ein Joe Biden Mutze rumlaufen grin

Adriaan