Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rating: 5
Seite 3 von 10 1 2 3 4 5 9 10
Joined: Jun 2002
Posts: 861
WIM Offline
Fliegender Holländer
Offline
Fliegender Holländer
Joined: Jun 2002
Posts: 861
Igecco,

Warum dan nicht 17,5" stat 16" felgen fertigen lassen?
Wim

::::: Werbung ::::: TR
WIM #687 10/10/2003 22:19
Joined: Jun 2002
Posts: 861
WIM Offline
Fliegender Holländer
Offline
Fliegender Holländer
Joined: Jun 2002
Posts: 861
Hallo,
Diese Iveco hat selbstgefertigde 17,5 felgen sehe anhang

Wim

Attached Images
43552-229.jpg (0 Bytes, 139 Downloads)
WIM #688 10/10/2003 22:44
Joined: Jun 2002
Posts: 861
WIM Offline
Fliegender Holländer
Offline
Fliegender Holländer
Joined: Jun 2002
Posts: 861
Hallo,
Und diese anhang ist eine Fransooz, ein friend hatte mit im geredet der hatte nicht-Iveco felgen. Ich wollte gern wissen welche felgen er gebraucht hatte?
Wim

Attached Images
43554-wie.JPG (0 Bytes, 94 Downloads)
WIM #689 11/10/2003 07:47
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
[color:"red"]@Wim[/color]
17.5 ist eine von 3 Standartbereifungen bei Bremach, die brauchst du nicht fertigen lassen sondern bloss zu bestellen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Allerdings weiss ich nicht welchen MT man für diese Grösse bekommt.
Weiss da jemand mehr?
Meines wissens ist das eine reine LKW Grösse.

[color:"red"]@Igecco[/color]
Wenn du willst kannst du mal probehalber meine 8x16 Felgen montieren, brauchst dich bloss anzumelden.
Dann wissen wir obs passt oder nicht.

Gruss Ozy <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />


It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2002
Posts: 882
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 882
[color:"red"]@Ozy und Igecco[/color]
Felgen nach Mass ? Das klingt aber ganz schön teuer ! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />

Und die Zulassung ? Gut, beim Fahren interessiert die keiner. Aber extra für die STVA-Kontrollen einen zweiten Felgensatz lagern ?


[color:"red"]@Ozy und Wim[/color]
Genau die Reifen sind das Problem. Der Rocky hat an seinem Daily die originalen 17.5"-Felgen von Iveco montiert. Aber in dieser Grösse sind keine gescheiten Reifen zu finden.


Gruss Reto
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Hallo Reto

Felgen nach mass kosten nicht die Welt, so ca. 300 - 400 Fr. pro Stück inklusive Tragfähigkeits/Geschwindigkeitsbescheinigung zur Eintragung bei der MFK.
Ich habe für meine 8x16 Felgen für meinen Daily (erinner) 300 Fr. bezahlt.(2 Stück nur für die VA.)

Gruss Ozy <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />


It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2003
Posts: 295
IGecco Offline OP
✝ Für immer von uns gegangen
OP Offline
✝ Für immer von uns gegangen
Joined: May 2003
Posts: 295
Den preis kann ich bestaetigen.

Laut anhang 2a des strassenverkehrsregledingsbums darf man eine spurverbreiterung von 1 % der spurweite/pro rad ,vornehmen.Dazu gibt es noch eine messtoleranz von 1%.
Konkret: spur 1700mm, EP also 2x1,7mm maximum.
Weiter:2x34mm plus Spur 1700mm plus pueu 255mm =2023mm breite ueber alles.
Man kommt also schon in den kritischen bereich dass der pneu ueber die karosserie hinaus (oder heraus?) steht.

Das mit den spreng-einzelanfertigungnen weiss ich noch nicht.

Bye Igecco

Joined: May 2003
Posts: 295
IGecco Offline OP
✝ Für immer von uns gegangen
OP Offline
✝ Für immer von uns gegangen
Joined: May 2003
Posts: 295
Sorry ,
meine info war nicht korrekt.
Die spur betraegt 1670mm ,nicht 1700mm.
Daraus ergibt sich eine neue spur von (+4%) 1736,8mm +pneu 255mm total 1991,8mm (Pneu aussen/aussen).Also noch nicht breiter als die radkasten.

Anders gesagt du kannst fast 67mm verbreitern ,es ist immer noch legal und vorfuehbar.(in der schweiz)

Gruss Igecco

Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Breitere Kunststoffradläufe hat mW. der 59.12er drangehabt, ich musste für meinen auch die vom 65 C 15 besorgen sonst hats mir die ganze Kabine eingesaut. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Gruss Ozy <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />


It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2002
Posts: 882
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 882
Zitat
Sorry , meine info war nicht korrekt.
Die spur betraegt 1670mm ,nicht 1700mm.
Daraus ergibt sich eine neue spur von (+4%) 1736,8mm +pneu 255mm total 1991,8mm (Pneu aussen/aussen).Also noch nicht breiter als die radkasten.
Anders gesagt du kannst fast 67mm verbreitern ,es ist immer noch legal und vorfuehbar.(in der schweiz)
Das ist wohl korrekt so.
Laut meinen Zeichnungen hat die Karrosserie des alten Dailys eine max. Breite von exakt 2000mm, gemessen von Radlauf zu Radlauf. Bei den Modellen ab 1990 wird das wohl ähnlich sein.
Hinten habe ich ohnehin kein Problem, unser Wohnkoffer hat eine Aussenbreite von 2100mm.
Aber wie würden wir jetzt die Verbreiterung um 67mm, oder sagen wir 30mm pro Seite, hinbekommen ? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />


Zitat
Breitere Kunststoffradläufe hat mW. der 59.12er drangehabt, ich musste für meinen auch die vom 65 C 15 besorgen sonst hats mir die ganze Kabine eingesaut.

Was ist der 59.12 für ein Modell ? Alte oder neue Karosserie ?
Wie werden die Radläufe an der Karosserie befestigt ?

Bei der alten Karosserie besteht die Verbreiterung des Radkastens nicht aus einem aufgesetzten Kunststoffteil, sondern ist direkt im Blechteil des Kotflügels eingearbeitet. Im Bereich gegen die Trittbretter ist diese Verbreiterung bei uns weggeschnitten, um genügend Freiraum für die grossen Reifen zu erhalten. Ich habe nun einen grossen Spritzschutzlappen aus Gummi zugeschnitten und seitwärts etwas hochgezogen, weil sonst bei Regen durch das Seitenfenster jeweils eine 2m hohe Wasserfontäne zu sehen war. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />




Gruss Reto
Seite 3 von 10 1 2 3 4 5 9 10

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
peter81
peter81
Raum Köln-Aachen
Posts: 33
Joined: August 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,767,504 Hertha`s Pinte
7,447,830 Pier 18
3,517,042 Auf`m Keller
3,367,629 Musik-Empfehlungen
2,530,782 Neue Kfz-Steuer
2,353,575 Alte Möhren ...
Wer ist online
6 members (Gerscher, Adriaan, chrisibubu, Matti, SeppR, 1 unsichtbar), 556 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
PeterM 2
GSM 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,977
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5