Hallo Andreas,

hier im Forum gibt es wohl nur wenig TRex in der 3,5t Ausführung mit dünneren Rahmenmaterial. Ein Unterschied in der Grundausstattung des Fahrwerks bei Fahrzeugen aus Raab ist mir nicht bekannt. Allerdings wurden alle nach Fertigstelkung des Ausbaus auf das entsprechend zu erwartende Endgewicht und Vorlieben des Besitzers von Erich eingestellt e.g weniger Federblätter oder nur 1 Stossdämpfer je Rad anstatt 2 ...

Aber Achtung bei Direktimporten aus Italien und ... Die haben wohl alle die Baustellen Federn die für Fernreisende ganz selten stimmig sein werden. Ich hatte so ein Auto und war nach Umbau auf die Federpakte von Erich begeistert. Es gibt auch noch andere Punkte zu unterscheiden. Erich bestellte andere Achsübersetzunhen je nach Radgrösse, Qualfi, ...

Aber was solls. Heute nimmt man was man noch bekommen kann. Da muss man halt umbauen oder nachrüsten wenn es nicht passt.


Gruss, Roland

PS Die Schweiz wiegt ab gerne mal in Ferienzeiten die 3,5 t Weissware an der deutschen Grenze. Da ist schnell Schluss mit lustig, unsere Freundin war an diesem Tag wohl die einzige die noch weiterfahren durfte. Ihr Sohn musste sich nur nach hinten setzen. Damit hatte sie an allen Achsen zwar immer noch Ãœbergewicht allerdings im zulässigen Bereich. Es hat sich auch bei den Gesetzeshüter rumgesprochen dass die meisten Wohnmobile heutzutage meist nur 400kg Zuladung noch haben. Bei 4 übergewichtigen Campern ist das oft schon ohne Gepäck ausgeschöpft. Da bleib ich lieber ehrlich ... könnte ja 6t. Die Weissware endet technisch bei 3,2t oder 3,5t.

Zuletzt bearbeitet von RolandThalia; 08/01/2022 17:16.