So, die neu abgedrehten Bremsscheiben pulsieren jetzt zum Glück nicht mehr, sind halt jetzt nur was dünner... Ist es eigentlich normal, das ein Iveco 40.10WM bei Vollbremsung aus ca 30km/h nicht über die Reifen schiebt (d.h. nicht die Reifen blockiert) oder sollte da mehr gehen? Nach nem Bremsenprüfstand traue ich mich schon gar nicht mehr zu fragen ;-)

Original geschrieben von juergenr
ich denke nicht dass du die Nabe planen muss und Scheiben haben normalerweise eine sehr hohe Standzeit, die werden es schon einige Zeit machen, auch wenn die dann mal 1mm Untermaß haben. Die Schrauben müssen, wenn iO, nicht neu - sind ja keine Dehnschrauben.

Original geschrieben von Ozymandias
Ich war am RAM bei 2mm Untermass als ich die Scheiben gewechselt habe, die sahen einfach immer perfekt aus darum hab ich nie nachgemessen...

Nun weiss ich natürlich nicht wie viel "Fleisch" deine Scheiben haben, das musst du nach Auge beurteilen.
Ich würde einfach schätzen dass du gut noch einen Satz Bremsbeläge durchlassen kannst damit.
Es ist ja wie bei Bremsen üblich eine gute Sicherheitsmarge mit eingerechnet beim Untermass, wäre ja schon kacke wenn das Zeug grad explodiert wenn da mal einer etwas drunter geht.

Das klingt gut, dann werden wir erstmal so handhaben. Juan Carlos (einer der wenigen Mechaniker hier denen wir vertrauen) meint auch, dass man noch einen Satz Bremsbeläge damit fahren kann. Wir fahren sowieso immer defensiv in den Bergen und kommen die meisten Strecken zu 90% mit Motorbremse aus (macht nur dem Verkehr hinter uns keinen Spaß blush), dann sollte das wohl noch ne Weile gehen.

Original geschrieben von Ozymandias
Ach ja, wenn du bestellst, schau dass du wirklich die richtigen Scheiben bekommst. Ich war der Meinung dass die 4x4 Bremsscheiben schwer zu bekommen sind und die Online-händler da oftmals Blödsinn in ihre Listen schreiben. Jürgen kann da mehr sagen dazu.

Ich war auch der Meinung, dass schwierig wird, aber vielleicht ist da der WM tätsächlich mal eine positive Ausnahme? Scheint alles verfügbar und günstig bei Drittanbietern.
Übrigens, Iveco hat uns folgende Teilenummern für die Bremsbeläge gegeben, leider konnten wir den Karton nicht mehr auftreiben in dem sie waren. Beide sollen passen: 1906427, 1906243 (steht auch in Jürgens Gleichteilliste). 1906427 ist wieder neu und noch nirgendwo aufgetaucht, damit sind wir bei 5 verschiedenen Nummern für Bremsbeläge crazy

Muss mich außerdem nochmal selber korrigieren, kann leider nicht mehr editieren: Habe die falsche Nummer copy&pasted, sollte natürlich 1903383 für die Bremsbeläge sein
Original geschrieben von hannok
Edit2: Die Nummer 1904539 1903383 taucht bisher in deiner Gleichteilliste noch nicht auf, d.h. wir haben mittlerweile 4 verschiedene Nummern für die Bremsklötze ... Was auch immer sich Iveco dabei gedacht hat.


Original geschrieben von Ozymandias
Wenn Spareto tatsächlich innert einer Woche, zu diesem Preis, nach SA liefert würde ich wohl sofort zuschlagen.
Aber nicht um sie direkt einzubauen sondern damit ich sie dabei habe wenn ich sie dann wirklich brauche.

Da muss ich echt mal Werbung für spareto machen, bisher haben die ihre Lieferzeiten immer top eingehalten und verschicken immer zollkonform (korrekte Stückliste) per DHL Express, hat bisher in jedem Land geklappt. Deren Versandkosten sind auch ein viertel von dem, was ein Normalsterblicher bei DHL Express zahlen würde. Ist sonst immer ein tierischer Krampf irgendwas zu verschicken, weil alle privaten Pakete in Zentralamerika immer vom Zoll auseinandergenommen werden und die Gebühren und Regeln gewürfelt sind. Hatten schon Pakete mit Teilen für 400€, die fast im Schredder gelandet wären weil Tampons (!) nicht nach Mexiko importiert werden dürfen.

In Costa Rica kommen aber noch freche 20-40% Import, Mehrwertsteuer und pauschal $50 Bearbeitungsgebühr für DHL Express drauf. Da kann spareto aber nix für.

Auch Teile, die mit 28 Tagen Lieferzeit angegeben sind, kommen tatsächlich (nach 28 Tagen). Nicht wie bei anderen Händlern oft "oh entschuldigung, die haben wir doch nicht". Spareto scheint einen guten Draht zu Zulieferern zu haben.

Werde es jetzt wohl so handhaben, dass ich mir Ersatzteile nach Panama schicken lasse (keine Importgebühren) und entsprechend auf Vorrat lege, falls die Bremsen nochmal dran sind. Bremsbeläge gibts bei Spareto auch für 30€ (statt jetzt 150€ bei Iveco).

Zuletzt bearbeitet von hannok; 11/01/2022 22:50.