Hallo Arseling!
Herzlich wilkommen hier - schön, dass wieder jemand mit einem "Rundlicht-Daily" dazu kommt

Ich habe auch die SKF Manschetten verbaut und bisher ohne Probleme, aber bisher auch nur wenige km auf den Manschetten (ca. 4-5000km).
Das H-Kennzeichen war bei mir recht einfach: ich hab das Auto in einer Werkstatt abgegeben, die für mich TÜV gemacht hat und das H-Kennzeichen beim KÜS-Prüfer gleich mit gemacht hat... gab keinerlei Rückfragen oder Probleme

Ich glaube tatsächlich, dass ein Prüfer, der zu einer Werkstatt kommt eher mal "großzügig" ist, als wenn eine Privatperson da aufkreuzt. Das sollte natürlich nicht bei technischen Mängeln der Fall sein, aber bei sowas wie H-Kennzeichen o.Ä. finde ich das in Ordnung. Ob das tatsächlich einen Unterschied gemacht hat kann ich natürlich nicht sagen, aber was ich hier schon alles gelesen hab was der Prüfer alles für Ideen hatte... nee, um dem Stress zu entgehen zahl ich gerne die "Vorführgebühr" in der Werkstatt...
Viele Grüße und ich freue mich auf Bilder und deine detailliertere Vorstellung

Max