|
Joined: Jun 2006
Posts: 677 Likes: 12
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2006
Posts: 677 Likes: 12 |
Hi, wer kann mir sagen welche Scheinwerfer der TRex1 verbaut hat bzw. aus welchem Serienfahrzeuge sie stammen? Falls für die Serienfahrzeuge eine ABR Zulassung von Osram oder Philips vorliegt sollte das dann auch für den TRex passen? Vermutlich nicht.
Gruss, Roland
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
Hallo Roland, der TÜV schreibt schon mal Die maximalen Blendlichtwerte sind für alle Lichtsysteme gleich. Bei besonders hellen Lichttypen wie Xenon oder LED, sind jedoch ab 2000 Lumen zusätzlich eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage vorgeschrieben.
Die automatische Leuchtweitenregulierung stellt sicher, dass die Hell-Dunkel-Grenze auch bei beladenem Auto automatisch immer in vorgeschriebener Höhe ist, um den Gegenverkehr nicht zu blenden. Die Scheinwerferreinigungsanlage soll sicherstellen, dass die Scheinwerfer möglichst sauber sind, weil Verschmutzung Streulicht verursacht, das wiederum andere Verkehrsteilnehmer blenden kann.
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: May 2011
Posts: 194 Likes: 12
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2011
Posts: 194 Likes: 12 |
Keine Serienfahrzeuge, die 1.T REX hatten Hella 90mm Modul-Scheinwerfer
Grüße oldie
|
|
|
|
Joined: Oct 2018
Posts: 240 Likes: 8
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Oct 2018
Posts: 240 Likes: 8 |
Der TÜV muss sich da ja genau genommen nach §50 StVZO richten. Da sind die 2000 Lumen nicht explizit aufgeführt sondern Gasentladungslampen (also Xenon), von LED keine Spur - vielleicht gibt es da noch einen Anhang oder so... Die meisten Serien LED Scheinwerfer sind auch dunkel genug, dass die Scheinwerferreinigungsanlage entfallen kann (nur bei wenigen Fahrzeugen mit LED Serienmäßig an Bord). Jedenfalls habe ich jetzt auf die Schnelle nur einen Wert gefunden: die Philipps H7 LED Birnchen haben eh "nur" 1500lm - was dann ja noch im Rahmen wäre. Viele Grüße Max Edit: ich würde den TÜV Prüfer mal fragen ob er das auf Basis der ABE eintragen könnte.. theoretisch sollten die ja von der Position und allem dann die H1/H4/H7 usw. 1:1 ersetzen können, nur eine ABE zu erstellen macht halt nicht für jedes Modell Sinn... so habe ich beispielsweise bei meinem Motorrad verschiedene Anbauteil mit ABE für andere Motorräder verbaut und das entsprechend TÜVen können - ob das für Licht möglich ist? Ich kanns mir schon vorstellen...
Zuletzt bearbeitet von MaxeAufAchse; 19/11/2021 08:53.
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39 |
Hallo, dient die Scheinwerferreinigungsanlage bei LED-Scheinwerfern nicht auch dazu die Scheinwerfer von Eis und Schnee zu befreien da hier die Scheinwerfer nicht heiss genug werden um den Schnee wegzutauen? Ich meine mich an einen Diskussionsbeitrag hierzu im Forum zu erinnern. Gruß, Horst
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Oct 2018
Posts: 240 Likes: 8
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Oct 2018
Posts: 240 Likes: 8 |
Hmm - das hatte ich noch nicht bedacht.. ich kenne nur den "Blendaspekt" wo das Streulicht von dem Dreck am Scheinwerfer zum Problem wird.
Edit: was aber auch im Widerspruch dazu steht, dass Neufahrzeuge mit LED Scheinwerfer auch ohne Reinigungsanlage ausgeliefert werden...
Zuletzt bearbeitet von MaxeAufAchse; 19/11/2021 11:04.
|
|
|
|
Joined: Mar 2016
Posts: 145 Likes: 17
Christine II
|
Christine II
Joined: Mar 2016
Posts: 145 Likes: 17 |
Hat Schon mal jemand led Motorrad scheinwerfer mit ece Zulassung (E-Nummer) eingetragen/ abgenickt bekommen?
Wenn ich einen solchen Scheinwerfer auf eine Halterung setze und diese auf die originalen Aufnahmen mit der Verstellung...
Nur so ne Idee 💡
Passt wohl beim Jeep mit 5,75" Scheinwerfern.
Das Problem bei den h4 led Leuchtmittel (Birnen) ist die Kombi mit dem originalen Scheinwerfern...
Grüße Andreas
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Hmm - das hatte ich noch nicht bedacht.. ich kenne nur den "Blendaspekt" wo das Streulicht von dem Dreck am Scheinwerfer zum Problem wird.
Edit: was aber auch im Widerspruch dazu steht, dass Neufahrzeuge mit LED Scheinwerfer auch ohne Reinigungsanlage ausgeliefert werden... Die haben dann aber eine Heizung eingebaut rsp. ein internes Gebläse das die Wärme von der Hinterseite der LED nach vorne bringt. ....ausser beim Toyota Hilux, bei der ersten Generation mit LED Scheinwerfern haben sie das vergessen, da durfte der Fahrer dann alle 2 Kilometer anhalten und den Schnee abkratzen... LOL
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Oct 2018
Posts: 240 Likes: 8
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Oct 2018
Posts: 240 Likes: 8 |
aha .. das muss ich mir mal anschauen  wäre mir bisher noch nicht aufgefallen...
|
|
|
|
Joined: Mar 2016
Posts: 145 Likes: 17
Christine II
|
Christine II
Joined: Mar 2016
Posts: 145 Likes: 17 |
Hatte meine Idee mal mit dem TÜV geteilt, die Antwort : ÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
Sehr geehrter Herr Bergmann,
Â
Eine pauschale Beantwortung Ihrer Anfrage ist leider nicht möglich.
Â
Alle Scheinwerfer sind bauartgenehmigt und aus der Bauartgenehmigung gehen die Verwendung und die Vorgaben zum Anbau hervor. Aus meiner Berufserfahrung heraus gehe ich nicht davon aus, dass ein Wohnmobil in der Genehmigung eines Motorrad Scheinwerfers enthalten sein kann. Darüber hinaus kann ich mir nicht vorstellen, wie Sie die Vorgaben zur Asymmetrie des Abblendlichtbündels einhalten wollen.
Â
Wenn sie allerdings Näheres über die Genehmigung des Scheinwerfers und die Eignung herausfinden möchten, wäre der erste Ansprechpartner für Sie der Scheinwerferhersteller. Eventuell hat der Scheinwerferhersteller dem Scheinwerfer bereits ein Dokument beigelegt, aus dem die Antworten zu Ihren Fragen hervorgehen.
Â
Â
Freundliche Grüße Dipl.-Ing. xxxxxxx
Competence Center ÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷
Das ein Iveco 40.10 in irgendeiner Liste für LEDs steht glaube ich auch nicht... Die Asymmetrie müsste man doch mit verschieden hoch eingestellten Scheinwerfern hinbekommen? Oder heißt das, dass der Scheinwerfer immer eine Genehmigung für das Fahrzeug braucht?
Kann ich mir so auch nicht vorstellen, da die Motorrad led-Scheinwerfereinsätze nur nach Größe angeboten werden.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 35
Joined: July 2002
|
|
3 members (patrick-85, user108, 1 unsichtbar),
283
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,899
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|