Hallo Erich,

Original geschrieben von Dbrick
Mir war schon klar das wir da unterschiedlicher Meinung bleiben werden.
wäre ja auch traurig, wenn alle derselben Meinung wären.

Original geschrieben von Dbrick
Deshalb nur zwei abschliessende Punkte:

1)
Zitat
Die EU hatte einen Prüfstandslauf vorgegeben, bei dem die Werte eingehalten werden mussten. Und genau bei dem Prüfstandslauf wurden sie eingehalten...
Du interpretierst die Gesetzelage also so, daß das Einhalten der Grenzwerte nur auf den Prüfständen nötig wäre ? -- eine seltsame Auslegung: Damit wären ja alle betroffenen Fahrzeuge weiter legal unterwegs und der Betrug gar keiner, weil der Umweltschutz nur für den Prüfstand vorgeschrieben wäre ?
Das ist keine Interpretation meinerseits, sondern wurde und wird offenbar auch, wenn auch zähneknirschend, von den Verantwortlichen der EU so gesehen. Oder warum glaubst Du, daß die Prüfstandsläufe für höhere Abgasklassen nun nicht mehr ausreichen?
Und warum waren denn die "Strafen", die die EU verhängt hat, so lächerlich gering?

In den USA gab es vor vielen Jahrzehnten mal einen ähnlichen Fall, wo die Fahrzeuge einen Prüfstandslauf erkannt und daraufhin Manches "optimiert" haben. Dort hat es als Konsequenz das gesetzlich verankerte Verbot von Prüftandslauferkennungen gegeben. die EU hat das nicht auf die Reihe bekommen bzw. schlichtweg verpennt. Und VW hat diese Gesetzeslücke ausgenutzt.


Original geschrieben von Dbrick
Diese Auslegung ist natürlich total falsch: Messwerte werden nur auf Prüfständen ermittelt um vergleichbare normierte und wiederholbare Bedingungen für alle Beteiligeten zu haben - ein übliches technisches Verfahren für viele Genehmigungsverfahren.
Tja, reproduzierbar waren die Werte ja auch. Auf den Prüfständen.

Die Prüfstandswerte wurden aber ein Europa nie kontrolliert (war ja auch gesetzlich nicht vorgesehen!), jedenfalls nicht, bis die Amis das getan haben.


Original geschrieben von Dbrick
Daraus Abzuleiten das die Vorgaben nur dort zu gelten hätten, ist sowohl hier noch in anderen technischen Branchen falsch.
Brandschutz und elektrotechnische Sicherheit nur auf dem Prüfstand funktionierend ??
Ich wüsste nicht, wie ein getesteter Toaster erkennen sollte, daß er im Prüflabor steht und nicht brennen darf.


Original geschrieben von Dbrick
Eine solche Argumentation ist ja wohl keine ernsthafte Diskussionsweise deinerseits.

2) Das der Strom nicht ausreicht wird schon im weiter oben von mir verlinkten Artikel widerlegt. Hasts wohl gar nicht gelesen.
Doch, habe ich.
Ich weiß allerdings nicht, was ich davon halten soll, denn eine PRO-E-Auto eingestellte Seite wird natürlich nicht schreiben, wenn da was hakt. Genauso, wie Du auf einer Webseite für Veganer nicht finden wirst, daß nichts Veganes derzeit an den Geschmack von gebratenem Speck heran kommt. Und bei Studien halte ich es wie bei Statistiken, ich glaube Keiner, die ich nicht selbst gefälscht habe.

Der von Deutschland exportierte Strom ist fast ausschließlich der Ãœberschuss aus Ökostrom, der zu dem Zeitpunkt, wo er produziert wird, nicht abgenommen werden kann. Wenn dann Abends alle nach Hause kommen, und die Sonne bereits tief steht oder ganz unter gegangen ist, fehlt der Anteil vom Solarstrom, wir müssen dann Strom importieren.

Und was in dem Artikel völlig fehlt ist die Betrachtung unserer Stromnetze. Primär der letzten Meile. Dürfte sehr spannend werden...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.