Original geschrieben von SeppR
In diesem letzten Bild sieht man sehr gut, dass solche Sack-Markisen seitlich auch ganz schön auftragen. Und vorne können Äste gut einfädeln.
Das ist einem Wüstenfahrer jedoch ziemlich egal.

Sepp

Da hast du natürlich recht, und ich hab das auf dem Schirm. Die etwas unkonventionelle Montage hab ich gewählt, weil die Seitenwände eingezogen sind und sonst die Markise nach oben geneigt öffnen würde, ausserdem musste ich noch vor dem Fenster vorbei.
Der RAM ist ja mit 2,60m recht niedrig, und in Spanien waren Äste bisher kein Problem, wenn's sein muss kommt die Akku-Makita zum Einsatz.

So richtig warm werde ich mit der 180 Grad Markise aus anderen Gründen nicht: Auf- und Abbau bei Wind. Ich hatte das vor einiger Zeit im Offroad-Forum diskutiert, und es gibt da durchaus Leute die andere Erfahrungen gemacht haben.

Zitat
Mal als Beispiel: bei der Alucab sind die zwei Hauptstützen oben mit nem wirklich zugfesten Gelenk (Schraube) am Ausleger fest. Zum Boden hin haben sie nen Fuss mit der Möglichkeit, diesen mit zwei Heringen ebenso fest im Boden zu verankern. Das heisst, wenn man das macht, dann ist dieses Feld schon mal bombenfest, ohne dass ich was abspannen muss. Bei der Darche ist das alles viel weniger durchdacht. Funktioniert sicher irgendwie, und könnte man natürlich optimieren, aber das Ding ist ja auch nicht billig.
Im Grunde will ich ne Markise primär für zwei Situationen: entweder ich steh am Strand, Markise dann üblicherweise Richtung Meer. Hier ist's eigentlich immer irgendwie windig, und Böen können jederzeit kommen. Hatte der Kollege weiter vorn ja schon.
Szenario zwei: ich bin draussen am Kochen, und es fängt an zu tröpfeln. Auch da kann sich die Geschichte in Richtung windig entwickeln.
Das grundsätzliche Problem bei der Sache: wenn der Wind erst mal so stark ist, dass ich den Heringen nicht mehr traue (das hatte ich in Spanien zwei mal jetzt), und ich entscheide mich zum Abbau, dann hast du mit der 270 Grad AluCab den klaren Vorteil dass du den einen einzigen Gurt aushängst und dann allein (!) in 10 Sek sämtliche Segelfläche aus dem Wind nehmen kannst. Mit der 180 Grad Darche war das jeweils gefühlt eine Ewigkeit während der die Situation eher schlechter als besser wurde, bis man dann alles soweit zusammengefaltet hat. Da waren wir jeweils sogar zu zweit.
Ich gebe allerdings zu dass man da ggf mit der Zeit seine Strategie optimiert, und in der Tat macht es die Sache nicht leichter, wenn du das Ding so hoch montiert hast dass du nur noch mühsam dran kommst.


Hedonist und Spass dabei!
https://www.instagram.com/zebradisco/